Meta-Behörde: KI trainiert auf euren Facebook-Emojis!
Ein Urteil wie ein Scherz!
Das Oberlandesgericht Köln hat entschieden, dass Meta Nutzerdaten von Facebook und Instagram verwenden darf, um seine KI-Software zu trainieren. Ja, Sie haben richtig gehört! Jetzt können Sie Ihre Sorgen um Datenschutz in einen gleichmäßigen Flow von bunten Emojis wandeln!
Das geheime KI-Trainingslager
Es stellt sich heraus, dass das KI-Training nicht in einem geheimen Hochsicherheitslabor stattfindet, sondern eher wie ein Camp für nerdige Jugendliche mit zu vielen Energy-Drinks und einem schwerwiegenden Überfluss an Katzenvideos.
- Wir trainieren die KI mit Katzenvideos, damit sie Dinge besser versteht!
- Beobachtungen zeigen, dass KI besser auf „Trolls“ reagiert, wenn sie mit niedlichen Kätzchen gefüttert wird.
Ja, wenn Sie also das nächste Mal etwas von Ihrer Tante auf Facebook liken, könnte das die Antwort auf die Frage „Was denkt die KI über die menschliche Natur?“ beeinflussen. Spoiler: Es ist Katastrophe, gefüllt mit 90% Ratgebern für das perfekte Avocado-Toast-Rezept.
Was bedeutet das für uns?
Verbraucherschützer waren entsetzt und haben getan, was jeder vernünftige Mensch tun würde: Sie haben einen Antrag gestellt, der mit einem Briefumschlag in Form eines „Ja, ich habe auf den Link geklickt“-Berichts kam. Aber das OLG Köln wies diese Anfrage ab, wahrscheinlich, weil die Richter selbst Fan von Katzenvideos sind!
Die dunkle Umarmung der Daten
Jetzt sind unsere Daten nicht mehr nur das, was wir in den sozialen Medien teilen. Sie sind das Futter für die KI, die bald in der Lage sein wird, uns persönlichere Empfehlungen zu geben als unsere eigenen Mütter. „Möchten Sie wirklich dieses neue Fitnessgerät kaufen oder bleibt der Kühlschrank Ihr bester Freund?“
- Der Kühlschrank sagt „Ja“, Ihre Katze sagt „Vielleicht“, und Ihre KI sagt „Ich lebe für all das Drama“.
- Das nächste große KI-Erlebnis könnte eine Upload-Funktion für Ihre besten Facebook-Fails sein.
Die Zukunft ist jetzt!
In der Zukunft werden diese Daten vielleicht sogar für einen neuen Job im Internet sorgen: KI-Sichten! Wo ja, Sie können dafür bezahlt werden, die KI zu trainieren, um Ihnen die besten Pasta-Rezepte anzuzeigen oder wie man mit emotionalem Stress umgeht.
Wer hätte gedacht, dass wir eines Tages das Schneiderhandwerk mit Meme-Generierung überall rechtfertigen müssen? Raten Sie mal, was die nächste Slogan-Kampagne von Meta sein wird: „Wir wissen, was du brauchst, bevor du es tust – und wir haben all deine Daten dafür!“
Satire-Quelle