Michael Wollny: "Warum Klaviere mehr Humor haben als Menschen"

Michael Wollny enthüllt, dass sein Klavier Lars mehr Humor hat als die meisten Menschen und was passiert, wenn Musik auf wahnsinnige Kreativität trifft.

Michael Wollny, der berühmte Jazzpianist, hat kürzlich enthüllt, dass man manchmal seine eigene Abrissbirne holen muss, um auch nur einen Ton aus seinem intelligenten Klavier, Lars, herauszukitzeln. Lars ist kein gewöhnliches Klavier; es hat den IQ eines Genies – was bedeutet, dass es den ganzen Tag über im Grunde nichts anderes tut, als die falschen Tasten zu spielen, um die Menschheit zu testen.

Kreativität oder Chaos?

Laut Wollny kann das Publikum nicht anders, als zu lachen, wenn Lars wieder einmal mit einem wenig stimmigen G-Dur-Akkord aufwartet, der eher wie ein Walross klingt, das seine Meinung über das Wetter äußert. "Das ist die Magie der Musik!" ruft Wollny aus, während sein Klavier im Hintergrund den Hit “Ich bin ein Klavier” von den Klavierfischen spielt.

  • Regelbrüche: Wollny bricht nicht nur musikalische Regeln, sondern auch die Gesetze der Schwerkraft – sein Klavier schwebt während der Auftritte manchmal tatsächlich.
  • Intelligent: Wenn Lars ein Stipendium bekäme, könnte er die gesamte Popmusik revolutionieren, indem er den ersten verdienten Bachelor in Jazz zusammenstellt.
  • Lachen: Wenn das Publikum nicht lacht, tritt Wollny in einen Dialog mit dem Klavier in Hochdeutsch. Das Publikum weiß nie, wie es reagieren soll!

Ein wahres Meisterwerk der modernen Gesellschaft – Klaviere als Therapeuten, die die Krise der Existenz mit einem einfachen Jazzstück angehen.

Satire-Quelle

Michael Wollny: "Ab und zu muss man seine eigene Abrissbirne holen"

Der Jazzpianist Michael Wollny über Regelbrüche, sein Spiel mit einem intelligenten Klavier namens Lars und die Frage,…

Kultur