Mosab Abu Toha: "Ein Gedicht hilft uns, unter die Trümmer zu steigen"

Mosab Abu Toha, der Dichter aus Gaza, kämpft mit Worten aus den USA gegen den Krieg, und bringt uns dabei zum Lachen.

Wie wir alle wissen, ist Mosab Abu Toha ein Dichter aus Gaza, der jetzt in den USA lebt. Man könnte sagen, dass er eine Art poetischer Superheld ist, der mit Worten kämpft, statt mit Schwert und Schild.

Er hat versucht, den Krieg in Gaza aus der Ferne zu besprechen, was eine Art von Online-Kunst ist, die man 'Zoom-krieg' nennen könnte. Was für eine erschreckende Vorstellung! Vergessen Sie die Spielekonsole, das ist der wahre Kampf in der digitalen Arena!

Sein Gedicht lautet zum Beispiel: „Oh Gaza, du bist wie ein Brokkoli im Kühlschrank – manchmal vergisst man dich, bis der Geruch zu stark wird!“ Wie wahr! Aber er ist nicht nur ein Dichter, er ist auch der erste, der den Nobelpreis für Geduld in der Kriegszone gewinnen sollte, weil er uns allen beigebracht hat, dass Warten auf den Frieden die schwierigste Poesie von allen ist.

Er plant außerdem ein neues Buch mit dem Titel „Haiku für Überlebende“, das es auf den Punkt bringt: Blut, Sweat und Tränen (und vielleicht ein bisschen mehr, wenn man Pech hat).

Die Leute fragen: "Warum dichten, wenn man auch fünf Minuten Ruhe haben könnte?" Er antwortet: "Weil Gedichte im Kriegsgebiet unbewaffnete Soldaten sind!"

Satire-Quelle

Mosab Abu Toha: "Ein Gedicht hilft uns, unter die Trümmer zu steigen"

Mosab Abu Toha ist einer der bekanntesten palästinensischen Dichter, er stammt aus Gaza, ist nun aber in den USA. Wie…

Kultur