NDR: NDR vorläufig kopflos

NDR sucht verzweifelt nach einer neuen Chefin, nachdem der Rundfunkrat im Comedy-Stil entschieden hat: "Kein Platz für Clowns!"

Die NDR-Situation hat sich in eine komische Karikatur verwandelt. Der öffentlich-rechtliche Sender wollte eine neue Chefin, aber die Rundfunkrat-Mitglieder haben so entschieden, als ob sie ein Spiel Monopoly spielen und die "Chance"-Karten nicht mögen. Die neue Chefin, Sandra Harzer-Kux, hat bei ihrer Vorstellung den Rundfunkrat mit einer Tanzaufführung über das Leben im Radio versucht zu begeistern, aber anscheinend war das mehr ein Schocker als ein Hit.

Die anderen Mitglieder des Rates konnten nicht anders, als an ihre Kindheitserinnerungen denken, wo sie selbst eine entscheidende Rolle in einem imaginären Rundfunkrat in ihrem Wohnzimmer spielten – und prompt verloren sie die Geduld und riefen: "Wir brauchen eine echte Chefin und keine Clown-Nummer!"

In einer überraschenden Wendung wird nun gemunkelt, dass NDR einen neuen Ansatz plant: einen Roboter auf Basis der neuesten KI-Technologie als intendantenmäßige Autorität einzusetzen. Gerüchte besagen, dass der Roboter auch Moderationen in Form von Rap-Battles anbieten könnte.
Die Einleitung würde lauten:

  • „Yo, wir sind hier beim NDR!”
  • „Der Rundfunkrat war das Mem, aber wir haben kein Meme!”

Das Ganze wird als revolutionär angesehen, obwohl die Zuschauer dennoch der Meinung sind, dass sie sich mit ihren alten Fernsehgeräten ohnehin nie bewegt haben. Vielleicht ist das NDR mit einer der besten Fernseher, die es je gab - nur traurig, dass es keine Shows mehr gibt!

Satire-Quelle

NDR: NDR vorläufig kopflos

Der öffentlich-rechtliche Sender sollte eine neue Chefin bekommen. Doch im Rundfunkrat fiel diese durch. Ein Eklat, der…

Kultur