NRW liegt lahm: Streik oder das große Nickerchen?

NRW ist lahmgelegt: Streik führt zu kreativen Lösungen wie Sightseeing im Stau.

NRW ist lahmgelegt – und zwar nicht von einem Virus, sondern von einem Streik! Während alle im Stau stehen oder auf dem Bürgersteig ihren Kaffeebecher auslecken, fragt sich jeder: Ist das jetzt wirklich ein Streik oder nur ein weiterer Versuch, die Autofahrer dazu zu bringen, die Bahn zu lieben?

Die Verdi-Gewerkschaft hat entschieden, dass der Nahverkehr nun eine Kaffeepause von unbestimmter Dauer einlegt. Man munkelt, das einzige, was schneller läuft als die Züge, sind die Spekulationen über die Kaffeekosten dieser Pause.

In den Kitas ist es nicht besser:

  • Die Kinder werden mit neuen Fächern wie „Wie überlebe ich ohne meinen Bus“ und „Die Kunst des Gehen” unterrichtet.
  • Die Erzieher selbst sind im Streik und probieren innovative Yoga-Posen, die den Stress des Streiks minimieren – auch bekannt als „Die matschige Vorsichtsposition“.

Die Bürger von NRW nehmen das alles ganz gelassen. Ein Taxifahrer erklärte, dass die Busse heute eine „freiwillige Integration in die Nachbarschaft“ machen. Er bietet jetzt Sightseeing-Touren zu den besten Stau-Punkten an.

Aber keine Sorge! Sollte der Streik weitergehen, hat die Landesregierung bereits Pläne, einen intergalaktischen Shuttle-Service einzuführen – einfach alle in ein Raumschiff stecken und nach Süden fliegen, wo die Sonne scheint und die Züge noch fahren, versprochen!

Satire-Quelle

NRW liegt lahm: Wie weit geht der Streik noch?

Verdi erhöht den Druck in den Tarifverhandlungen: In NRW ist der Nahverkehr nahezu lahmgelegt, Kitas bleiben…

Kultur