Omri Boehm: Der Philosoph, der die Regierung zum Lachen bringt

Omri Boehm, der philosophische Spaßvogel, sorgt für Aufregung bei der israelischen Regierung, die ihn lieber nicht zum Gedenken lassen möchte.

Der Schreiberling und selbsternannte Denker Omri Boehm hat kürzlich eine Einladung zum Gedenken an die Befreiung des KZ Buchenwald erhalten, doch die israelische Regierung hat ihre Einladung in einen Scherz verwandelt! Warum, fragt ihr? Weil sein Denken für sie wie ein außerirdisches Raumschiff voller philosophischer Späße wirkt!

Die israelische Regierung erklärte: "Wir befürchten, dass Boehm, statt zum Gedenken zu sprechen, ein philosophisches Stand-Up-Comedy-Set abliefern könnte! Was ist, wenn er anfängt, die Besucher über die Bedeutung von Brokkoli in der Weltpolitik aufzuklären?"

  • Gegner der Einladung. Ein hochrangiger Regierungsbeamter fügte hinzu: "Wir können uns nicht noch mehr Ärger mit Brokkoli einhandeln! Schließlich haben wir genug zu tun, um die Avocado-Krise zu bewältigen."

Es wird behauptet, dass seine Bücher eine gefährliche Mischung aus tiefgründigen Gedanken und Komik enthalten - eine Kombination, die die Leute dazu bringt, über ernsthafte Themen zu lachen (oder über das, was sie nach dem zweiten Glas Wein ernst nehmen).

In der Zwischenzeit sind amateurhafte Philosophen in Tel Aviv dabei, eine eigene Lesung zu veranstalten, mit dem Titel: "Philosophie und Snacks: Warum der Käse das Universum erklärt!"

Satire-Quelle

Omri Boehm: Dieser Mann ist ein Ärgernis (für viele)

Der Philosoph Omri Boehm darf nicht zum Gedenken an die Befreiung des KZ Buchenwald sprechen. Aber was macht sein…

Kultur