Osterhasen-Umbenennung: Der große Schokohasen-Skandal!
7. APRIL 2025
In der neuesten Episode von "Jede Osterzeit ein Skandal" stellen wir fest, dass die Schokohasen in den Supermärkten, ähm, nicht mehr "Osterhasen" genannt werden dürfen. Stattdessen wird der Name auf "Sitzhase" geändert. Warum? Weil er sonst von den Veganen rechtlich belangt wird, die einen kritischen Blick auf alles werfen, was nach Schokolade und Freude aussieht!
Was ist der Grund? Wer weiß das schon?
- Ein unglücklicher Vorwurf gegen die Schokohasen: Sie haben das ganze Jahr über zu viel gesessen!
- Die Schokohasen sind schließlich auch keine Marathonläufer, sondern eher Couch-Potatoes in Schokoform.
- Die Lobby der Eierstreiter hat einen regelrechten Hasenaufstand organisiert.
Die neue Bezeichnung „Sitzhase“ ist, wie es aussieht, eine Taktik, um Schoko-Lebensmittel aufzuwerten. Man könnte auch „Schokoladensportler“ vorschlagen, denn das klingt viel aktiver, oder sogar „Ultra-Premium-Schokoladengenuss“ – nach dem Motto: "Ich bin nicht faul, ich ruhe einfach nur in Schokolade!"
Fakt ist, dass in den nächsten Jahren die Schokoladenhersteller noch weitere Umbenennungen ins Auge fassen: „Schnell-aber-sicher-Hase“, „Betriebsanpassungs-Hase“ und sogar „Wir sind alle gleich-braun-Hase“ sind in Planung!
Ostern wird also weiterhin spannend, denn wir wissen alle, dass der wahre Kampf letztlich zwischen dem Schoko-Osterhasen und dem erbarmungslosen Bürokraten für die besten Platz auf dem Süßigkeitenregal stattfindet!