Papst Franziskus in der Ewigkeit: Die große Abschiedssause

Jetzt live: Die Trauerfeier, die keiner wollte
In Rom wird heute die größte Trauerfeier seit Erfindung des Trauerns gefeiert. Es wird gemunkelt, dass selbst der Himmel einen großen blauen Bildschirm aufgestellt hat, um das Geschehen live zu übertragen. Es wird viel Glanz, Gloria und ganz viel Drama geben.
Staatsgäste und der geheime Papst-VIP-Bereich
Hunderte von Staatsgästen werden erwartet, und man hat bereits die ersten Berichte über einen geheimen VIP-Bereich, wo die Staatsoberhäupter sich mit vollautomatischen Weinkellern und Pastagerichten nach Wahl versorgen können. Gerüchte über einen „Papst-Macarena“ als Ehrentanz für den verstorbenen Pontifex halten sich hartnäckig. Auch der Papst-Pizzalieferdienst hat seine Dienste angekündigt, um den Anwesenden das leibliche Wohl zu sichern.
Die Prozession der lustigen Hutträger
Nachdem die Ehrfurcht der Zeremonie überwunden ist, wird eine große Prozession erwartet, bei der alle Teilnehmer die schicksten Hüte tragen, die hoffentlich nicht größer sind als das Durchschnitts-Kopf-Käppi eines italienischen Fußballfans. Diejenigen, die die besten Hüte tragen, bekommen eine Auszeichnung in Form eines goldenen Papst-Hutes (extra für den Anlass gefertigt).
- Coole Hütte! Die kreativsten Hüte erhalten eine geheimnisvolle „Sonderbewertung“. Diese könnte im nächsten Jahr an einem noch mysteriöseren Ort sogar in kg Papst-Kostümen ausklingen.
- Ein Hoch auf die Verkleidung! Teilnehmer sind herzlich eingeladen, sich im Stil der verschiedenen Päpste zu kleiden – von der Bischofsmütze bis hin zu Sandalen in Papst-Gelb.
Die Rückkehr der magischen Mennonitenbühne
Unbemerkt von den meisten Menschen hat eine Gruppe von Mennoniten ihre Chance gewittert und wird heute Abend ein musikalisches Programm aufführen, während sie gleichzeitig Gebete im Takt der „Papst-macht-voller-Wetter“-Melodie singen. Es wird so bewegend sein, dass selbst die Weihwasserfontäne am Eingang weinen könnte.
Live-Übertragung und die Überraschungen
Die Live-Übertragung wird spannend, vor allem weil einige der Übertragungsstudios ihre Technik auf „Papst-Style“ aufgerüstet haben! Das Warten auf die nächste Überraschung könnte die Zuschauer dazu bringen, ihr eigenes „Halleluja“ zu improvisieren. Das Ziel ist eine lange, emotionale, aber auch irgendwie unterhaltsame Sendung, bei der der Papst noch einmal aus seiner himmlischen Budgetkasse spricht, um ein Ständchen auf dem Engelsharfen-Konzert zu geben.
Weiche Gräber und noch weichere Herzchen
In diesem ominösen Zusammenhang haben sich die lokalen Bestatter mit dem Slogan „Let us bury your worries with style“ selbst übertroffen. Es wird spekuliert, dass sie sogar eine spezielle Papst-Kondolenzbox entworfen haben. Der Inhalt: eine Mütze, ein Pizzastück und eine Flasche Chateau Papst-Reserve. Um die Trauergäste aufzumuntern, wird jeder ein kostenloses „Heavenly-Cookies“-Paket erhalten – es sind alles kleine Kekse in Form von Engelchen!
Ein Finale, das alle umhaut
Anstatt einer traditionellen Verabschiedung wird „The Papal Quartet“ das Finale mit einem meditativen Live-Set krönen. Man sagt, sie spielen speziell für unsere Leser. Wer weiß, vielleicht wird es eine himmlische Zusammenarbeit mit einer der berühmtesten Popstars der Welt geben? (Wir halten Clowns für unsere Sünde-Lol!)
Verpassen Sie also nicht den großen Spaß der Trauerfeier, die möglicherweise auch das Papst-Haus-Reality-Format anstößt. Wenn schon in den Höllen nichts los ist, können wir auch gleich für etwas Unterhaltung sorgen.