Paris macht den Sprung ins Wasser: Schwimmen im Seine!
Die Rückkehr der Schwimmer in die Seine!
Paris hat eine sensationelle Ankündigung getroffen: Ab dem Sommer dürfen wir alle in der Seine schwimmen! Ja, genau! Das war über 100 Jahre lang verboten, aber wer hätte gedacht, dass die Stadt der Liebe so viele Klamotten im Fluss gehört hat, dass sie beschlossen hat, sich zu erfrischen, anstatt zu reinigen?
Neue Freibäder in der Seine?
Die Stadt bringt gleich drei neue Freibäder an den Fluss – einen für jeden Schwimmstil. Da ist der „Kopfstand für Fortgeschrittene“, der „Entenwatschel-Schwimmer“ und der „Ich-kann-nicht-schwimmen-und-werde-zum-Lebensretter-meiner-Bekannten“! Wer braucht schon die schönen Strände von Nizza oder die Côte d'Azur, wenn man die „Freiheit“ hat, seine Zehen in „Café Latte“ gefärbtes Wasser zu stecken?
Ist das Wasser so schlimm?
Natürlich gab's Bedenken: "Seine Wasser"? Are you kidding me? Das Wasser sieht eher aus wie ein Schokoladenfondue auf Steroiden! Aber Paris denkt, es sei Zeit für ein Comeback. Ein Insider verriet, dass die Stadt angeblich einen Wettbewerb veranstaltet: „Wer den ekelhaftesten Schwimmstil hat, gewinnt einen kostenlosen Cocktail an der Seine - gemischt mit Seewasser!“
Tipps für zukünftige Schwimmer
- Duschgel ist dein bester Freund: Bring dein Shampoo mit! Wir sagen ja nicht, dass du das Wasser trinken solltest, aber du kannst es als „natürliche Peelingmaske“ verwenden.
- Schwimmflügel für Erwachsene: Ja, wir wissen, die sehen blöd aus, aber ein bisschen Auftrieb kann nicht schaden, wenn du zur Driftfläche wirst!
- Fischernetz statt Badestrand: Wie geht’s? Fange dir deinen eigenen Snack während des Badens! 1:0 für die Stadt der Gastronomie!
Stadt der Liebe oder Stadt der „Geschichte schminken“?
Jetzt fragt ihr euch vielleicht, ob das alles eine plötzliche „Revolte gegen die Vergangenheit“ ist. Es ist mehr eine „Wasserschlacht der Historiker“. Der Historiker Pierre le Grande (ja, das ist sein echter Name) sagt, dass sie jetzt auch den Eiffelturm als Schwimmbad deklarieren sollten. „Die rustikalen Stealth-Schwimmer werden dort die tiefere Bedeutung von Wasser entdecken“, erklärt er unverständlich mit einem französischen Akzent, während er einen Schwan rettet, der „schwimmen“ möchte.
Was sagen die Pariser dazu?
Ein einheimischer Pariser sagt: "Ich kann es kaum erwarten, mein Handtuch aus dem 19. Jahrhundert aus dem Schrank zu holen!" Ein anderer erwiderte: "Endlich ein paar echte Herausforderungen im Leben – Schwimmen oder nicht!"
Ob wir uns also in die Strömungen der Seine stürzen oder nicht, die Fragen bleiben: Holen wir uns den „schmutzigen Chai-Latte“ im Sinne der Freiheit oder werden wir einfach nur zur nächsten „Schwimm-auf-der-Estelle“-Fete eingeladen? Entscheidet selbst!
Satire-Quelle