Pessachfest: Wo geht’s zur Freiheit? - Ein Ausflug ins Absurde

Während wir Pessach feiern, denken wir an die echten Kämpfer: die verlorenen Osterhasen. Wo ist ihre Freiheit?

Heute ist der Beginn des Pessachfestes! Und wer sagt, dass die Feiertage keine Politik enthalten sollten? Unsere Freunde, die Hamas und Israel, haben beschlossen, die Feierlichkeiten mit ein wenig Gewalt aufzupeppen! Was für ein nett gemeinter Scherz!

Es erinnert uns daran, dass die Geschichte voller schmackhafter Ironie ist. Während wir uns an den Exodus erinnern, denken wir auch daran, dass die einzigen, die ihre Freiheit im Moment nicht finden können, die Osterhasen sind, die für all die Schokoladeneier verantwortlich sind. Wo ist ihre Freiheit?

Hier eine kleine Liste, wo sie zur Freiheit gehen können:

  • Die nächste Süßigkeitenscheune
  • Ein Radiokanal für verstörte Hasen
  • Der nächste Fight Club für Eier und Hasen

Sie könnten auch eine neue Reisegruppe gründen: "Hasen auf der Flucht". Die erste Reise steht ins Fitnessstudio an – sie brauchen dringend etwas mehr Bewegung nach all den Schokoladeneiern!

In dieser festlichen Saison, während wir das Brot ohne Hefe genießen, lasst uns auch daran erinnern: das könnte der perfekte Zeitpunkt für ein neues Rezept sein – Hasen-Brot! Wer hätte gedacht, dass Genuss auch durcheinander geraten kann?

Frohes Pessachfest, und vergisst nicht: Wenn das Leben dir Lämmer gibt, mach Lammbraten! Oder noch besser, mach es mit Schokolade!

Satire-Quelle

Pessachfest: Wo geht’s zur Freiheit?

Heute beginnt das Pessachfest. Die Gewalt, derer sich die Hamas und Israel bedienen, wirft ein neues Licht auf die…

Kultur