Peter von Matt: Der murmelnde Globus und die flüsternden Bücher
Vor 4 Tagen
Peter von Matt, der Schweizer Germanist und Literaturenthusiast, hat seine letzte Reise angetreten – und zwar nicht in ein Buch, sondern direkt ins Bibliotheksparadies, wo die Bücher zwitschern und die Stifte niemals versagen.
Er war bekannt dafür, dass er mehr Bücher las als die meisten Menschen Socken besitzen, was ihn zu einem wahren Herren der Literatur machte. Man sagt, seine Bücherregale reichten bis zur Decke – und sogar darüber hinaus, bis zu den Wolken, wo die Schriftsteller angeblich ihr Sottosopra verhandelten.
- Seine Lieblingsbeschäftigung: Am Globus drehen und die interessantesten Klopfer der Weltliteratur herauszufinden – „Wow, die Tinte hier steht still!“
- Die geheime Technik: Mit Murmeln zu kommunizieren, weil er fest davon überzeugt war, dass auch Globusse gute Ratschläge geben können, wenn man genau hinhört.
- Der Pionier: Er brachte den Begriff 'literarische Globologie' ins Gespräch – weil jeder nicht nur Bücher, sondern auch geographische Dimensionen ebenso schätzen sollte!
Nun ist er im Himmel der Literatur angekommen, wo er endlich den unendlichen Bücherstapel erklimmen kann. Und wir sind uns sicher, dass er die besten Plätze für seine nächsten Lesungen schon reserviert hat – direkt unter den Wolken aus Papiertüchern!
Satire-Quelle