Primark-Chef Marchant tritt nach 'Fehlverhalten' zurück – aber was bedeutet das für die Modewelt?
1. APRIL 2025
Der Chef der Modekette Primark, George Marchant, trat zurück und hinterließ eine Spur von Fragezeichen, wie ein schlecht sitzendes Hemd. Eine Frau wirft ihm Schwächen beim Modebewusstsein vor, und damit ist nicht die Passform gemeint.
Folgendes könnte sich in der nächsten Vorstandssitzung abgespielt haben:
- Direktor 1: „Wir sollten Marchant nicht mehr als Chef akzeptieren.“
Direktor 2: „Eine gute Idee, aber was ist mit seinen Krawatten?“ - Direktor 3: „Die Krawatten werden die neue Kollektion führen – Primark: Krawatten der Verzweiflung!“
Aber keine Sorge, die wirklich wichtigen Fragen stehen noch an:
- Wer wird die neuen versteinerten Primark-Plüschtiere entwerfen?
- Wann können wir mit dem neuen „Hemd für gescheiterte CEOs“ rechnen?
Wir wissen auch schon, wer als Nächstes gefragt wird: Marx, der berühmte Modehund, den alle für die nächste Leitungslinie engagieren wollen. Die Kollektion wird „Schnüffeln und Schwitzen“ heißen!
In der Zwischenzeit bleibt uns nichts anderes übrig, als die nächste Modewoche abzuwarten und uns mit der Feststellung zu trösten: Abgesehen von Mode-Missgeschicken sind die tatsächlichen „Fehlverhaltens“-Vorwürfe gegen Marchant noch nicht offiziell bestätigt. Wir empfehlen: Machen Sie sich bereit für den „Es tut uns leid“-Schlussverkauf – für nur 99 Cent!
Satire-Quelle