Pulitzer-Preise: Trump mit Fentanyl im Homeoffice?

Die Pulitzer-Preise wurden vergeben und es gibt einen Mix aus Politik und Drogen. Trump, Fentanyl und bizarre Journalismus-Ideen werden diskutiert.

Ein interessanter Mix aus Politik und Psychopharmaka

Die Pulitzer-Preise sind wieder da und es scheint, als hätten die Journalisten eine geheime Wette auf die verrücktesten Themen abgeschlossen. In diesem Jahr wurden die Preise mal wieder für glorreiche Berichte über das Attentat auf Trump und die tödliche Droge Fentanyl vergeben. Ja, das klingt fast so absurd wie ein Elefant, der in einer Tretmine tanzt!

Die New York Times als Gewinner des Bizarre-Festivals

Die New York Times hat gleich vier Preise gewonnen. Man fragt sich ob die Zeitung einen geheimen Pakt mit einem gesichtslosen Doppelgänger oder einer Gruppe von Zeitreisenden geschlossen hat, die sie mit den neuesten Skandalen und Sensationen füttern. Wenn das so weitergeht, wird die Zeitung bald eine Rubrik für Horoskope einführen, die auf Datenbasiertheit beruht!

  • „Horoskope für Politikern“: Werden Sie Präsident, wenn Sie mit einer Schaufel gefüllt mit Fentanyl in die nächste Wahl gehen?
  • „Unrecognized Fentanyl-Freunde“: Die besten Plätze, um Fentanyl zu besprechen, während Sie nach einem Attentat auf Trump suchen!

Das Attentat auf Trump: Satire oder Realität?

Während wir noch darüber diskutieren, ob das Attentat auf Trump eine politische Straftat oder eine komödiantische Prämisse ist, bemerkt man, dass der ‘große Präsident’ mit einem außerirdischen Pubertäts-Komplex durch das Weiße Haus tapst. Vielleicht sollte er ein neues Hobby finden: Origami mit dem Fentanyl-Warnlabel – das wäre sowohl kreativ als auch sicher!

Fentanyl – die nie endende Party

Über das drogenverarbeitende Organ aus der Hölle, bekannt als Fentanyl, kann man auch einiges sagen. Wer braucht schon Freunde, wenn du diese vollfette Droge als „einfach mal ausprobieren“ kannst? Es hat sogar Smartphones überholt - Entschuldigung iPhone, Fentanyl hat jetzt mehr Apps als du (und keine davon ist sicher wenn man sie nicht mit einer Dose Limonade sichert)!

Die Drogenindustrie wird kreativ

Wenn man bedenkt, dass die Drogenindustrie gerade ihre eigene Netflix-Episode plant – mit Donald Trump als der Hauptfigur, der gegen irgendwelche Schurken kämpft, könnte man sich vorstellen, dass das Ganze in einem Putin-inspirierten Karaoke-Wettbewerb zwischen Fentanyl und Trump enden könnte – was für eine Show!

Zurück zu den Pulitzer-Preisen

Während die Gewinner jubeln und sich die Hände schütteln, denken wir einfach mal an die nächste große Idee, die die Welt auf den Kopf stellen könnte: Wie wäre es mit den „Pulitzer-Popcorn“? Die ganze Aufregung komprit zu einem kleinen Snack-Business - möglicherweise mit Fentanyl-Geschmack (weil, warum nicht?), den man nur während der Preisverleihungen verkaufen darf. Das würde sicher das Publikum aufwecken!

In diesem Sinne

Lasst uns also auf den nächsten Pulitzer-Preis anstoßen! Vielleicht werden die Gewinner bald eine vierteljährige Zeitschrift herausgeben, in der sie die Rückschläge beim Einfangen von Trump-Domnion und dem Fentanyl-Fanclub dokumentieren können - alles in einem strichmännchenhaften Comicstil, wobei jeder Bericht mit „Es ist nur ein Scherz, ich schwöre!“ endet.

Satire-Quelle

Pulitzer-Preise für Berichte über Trump-Attentat und Fentanyl

Schon zum 109. Mal sind die renommierten Pulitzer-Preise für Journalismus vergeben worden. Arbeiten zum Attentat auf…

Kultur