Rosenmontag: Ein Zug voller Narren und Politiker

Die Rosenmontagsumzüge in Köln und Mainz waren ein Treffpunkt für Närrisches und Politisches, wo die Witze über Politiker noch schärfer waren als der Glühwein!

Die großen Rosenmontagsumzüge in Köln und Mainz waren ein Spektakel, das selbst die Karnevalsgeister zum Schmunzeln brachte. Tausende Teilnehmer strömten auf die Straßen, während sie in selbstgemachten Kostümen herumliefen, die mehr über ihre persönlichen Hygienestandards aussagten als über ihre politischen Meinungen.

Hier einige Highlights:

  • Ein Motivwagen in Mainz trug das Motto: "Politiker sind wie Einweg-Plastiktüten – man respektiert sie nicht, aber sie sind überall!"
  • In Köln wurde ein Politiker mit einem überdimensionalen Keks dargestellt, der ständig die Wahlversprechen „nannt”, aber die Kekse verschwanden schneller als die Kredite für die Infrastruktur.
  • Es gab sogar einen Wagen, der eine Karikatur von Angela Merkel trug, die versuchte, ein Bierfass zu stemmen – weil das die einzige Politik war, die alle Deutschen einte!

In diesem Jahr waren die Kostüme nicht nur bunt, sondern auch ein bisschen absurd – ein Teilnehmer verkleidete sich als „nachhaltiger Politiker”, ausgestattet mit einem Übermaß an Altpapier und einem großen „Ich wage es nicht zu sagen”-Schild.

Satire-Quelle

So verliefen die Rosenmontagszüge in Köln und Mainz

Die großen Rosenmontagsumzüge in Köln und in Mainz zogen Tausende Teilnehmer auf kilometerlangen Strecken an. Auch in…

Kultur