Roy Ayers: Der Meister des Vibrafons und die ungewollte Zeitreise ins Jahr 2050

Roy Ayers, der Meister des Vibrafons, hat die Erde verlassen und plant intergalaktische Funk-Musik. Lachen Sie über seinen Einfluss und die Fragen, die er hinterlässt.

Roy Ayers, der Mann, der uns das Vibrafon näherbrachte, hat die Erde verlassen, um möglicherweise einen neuen Hit auf einem anderen Planeten zu landen. Man munkelt, dass er bereits mit den Aliens an einem intergalaktischen Funk-Album arbeitet, das ganz nach dem Motto "Die Erde ist die größte Disco" überschrieben sein soll.


Sein Meisterwerk wird voraussichtlich die Single "Galaktischer Groove" enthalten, in der er dem schwarzen Loch einen persönlichen Funk-Style verleiht. Doch bevor er das Universum erobert, schauen wir zurück auf seine Erfolge.


Sein Einfluss auf die Musik:

  • Jazz, Funk und Hip-Hop – alles auf einem Vibrator... ich meine, Vibrafon!
  • Er erfand den besten Weg, mit schlaflosen Nächten umzugehen: man nehme einfach einen Roy Ayers Track und tanze bis zum Sonnenaufgang.
  • Die Siebziger Jahre sind dank seiner Musik ein bisschen weniger wie der Rest der Geschichte – und ein bisschen mehr wie ein verrückter Traum.


Der Meister des Zweideutigen hinterlässt nicht nur seinen Klang, sondern auch die unvergesslichen Fragen: was passiert, wenn das Vibrafon auf den Mars fliegt? Und wird es dort mehr als fünf Zuhörer geben?


In Gedenken an Roy: Lasst uns ihm ein Vibrafon schicken und die nächste große Funk-Party auf dem Mond starten!

Satire-Quelle

Roy Ayers: Reibung zur besten Sendezeit

Am Vibrafon prägte Roy Ayers Jazz, Funk und das Schwarze Kino der Siebzigerjahre, als Sample-Material später auch…

Kultur