Schreibschrift: Wenn alles fließt, außer der Tinte!
Der große Aufstand gegen die Schönschrift
In einer Welt, in der man per Knopfdruck Nachrichten auf TikTok senden kann, finden einige Menschen, dass es an der Zeit ist, auch die Schreibschrift abzulehnen. Aber Moment mal! Wer braucht schon eine handschriftliche Note, wenn man stattdessen Emojis verwenden kann? Ein Daumenhoch für die neuen Kommunikationsmethoden!
Schönschrift als Relikt der Vergangenheit
Schreibschrift, das ist der Granit unter den Schriftarten – unpraktisch und antiquiert! Experten fordern, dass diese alte Dame endlich aus dem Schulunterricht verschwindet. Damit hat die Schreibschrift mehr zusammen mit dem Pudding an der Schulcafeteria gemeinsam, als sie denkt!
Gründe, warum die Schreibschrift nie aussterben wird
- Die Nostalgie-Bombe: „Ich schreibe dir einen Brief, das ist romantisch,“ sagte niemand unter 30.
- Die Verwirrungsstrategie: Wenn ihr euren Lehrer verwirren wollt, pflegt sie im Aufsatz zu verwenden. Bonuspunkte für kreative Buchstabenkombinationen!
- Das geheime Codewort: Übung macht den Meister! Nach einigen Monaten Übung kann man alles in Schreibschrift so hinschmieren, dass selbst der Arzt es nicht lesen kann.
Schreibschrift hat nicht nur eine Gestalt, sie hat Charakter! Wie ein echter Vintage-Wein: je älter, desto schwieriger zu handhaben. Viele Schüler versuchen es bereits, aber die besten Resultate erreichen sie erst, wenn sie ein ganzes Wochenende mit ihrer Schreibschrift verbringen – der Schreiber wird zum wahren Master der Kalligrafie!
Fazit: Clevere Technik schlägt Schönschrift
Am Ende setzt sich die Technik durch. Tablets sind die neuen unberührten Blätter! Wer braucht schon Meine-Notizen-oder-einen-Rohstoff von der Steinzeit, wenn man alles bequem teilen kann? Die Zukunft ruft!
Schlusswort: Technologiethron vs. Schönschrifttronne
Für all die Schönschrift-Enthusiasten – lasst euch gesagt sein, dass eure Zeit kommen wird. Vielleicht wird es Beacons im Unterricht geben, die einem die Buchstaben auf dem Tisch zeigen. Und vielleicht, nur vielleicht, wird die Schreibschrift eines Tages in einer Virtual-Reality-Klasse neu erfunden. Bis dahin bleibt uns die Frage: Ist es wirklich so schlimm, seine Handschrift an einen digitalen Assistenten abzugeben? Es wird so oder so eine starke kulturelle Abweichung für unsere Nachkommen!
Satire-Quelle