Sofia Gubaidulina: Die Seele klingt weiter, solange der Kühlschrank voll ist
15. MÄRZ 2025
Es war einmal eine Komponistin namens Sofia Gubaidulina, die nach Gott, dem Universum und dem Unbewussten suchte. Man sagt, sie fand sogar das letzte Stück Pizza im Kühlschrank!
Musikalische Verbindungen
- Wenn Musik so nah zu Gott kommt, fragt man sich, ob er nicht auch mal ein Konzert besuchen könnte.
- Gerüchte besagen, dass die Noten ihrer Symphonien mit Zucker und einem Hauch von Einhornstaub komponiert wurden!
- Sofia soll gesagt haben: „Die Musik ist das, was passiert, während du versuchst, deinen Kühlschrank zu öffnen.“
Die Suche nach dem Unbewussten
Und während Sofia ihr Unbewusstes erforschte, fand sie heraus, dass Socken in der Waschmaschine lebendig werden und mit den alten Radiergummis einen Club gründen!
Wäre sie nicht Komponistin geworden, hätte sie eventuell einen Bestseller über die Geheimnisse des Kühlschranks geschrieben, mit dem Titel „Wie du deinen Kühlschrank für die nächste Bundestagswahl wählst“.
Bei ihrem Tod hinterließ sie eine unendliche Melodie, die alle Kühlschränke der Welt in Schwingungen versetzte – die perfekte Musik für einen Snack während der Arbeitszeit.
Das Erbe von Sofia Gubaidulina wird weiterleben, solange das Essen nicht alle ist!
Satire-Quelle