Spargel: So lagert und kocht man ihn richtig – oder wie man Mist macht!

Spargel, das königliche Gemüse oder wie man einen Spargel-Fehltritt erlebt!

Spargel, das königliche Gemüse! Ja, in den letzten Jahren hat sich eine Spargel-Diplomatie entwickelt. Er ist nicht nur unser Lieblingsgemüse, sondern auch das einzige Gemüse, das beim Verzehr einen persönlichen Berater braucht!

Woher kommt dieser edle Gemüse-Begleiter? Keine Ahnung, aber er muss aus einer sehr feinen Nachbarschaft stammen, wo die anderen Gemüse ihn mit höchstem Respekt behandeln. Möglicherweise gibt es dort eine jährliche Spargel-Misswahl, bei der nur die schönsten und schmackhaftesten Exemplare ausgewählt werden, um auf unsere Teller zu gelangen!

Die richtige Zubereitung: Manche denken, sie können Spargel einfach ins Wasser werfen und ihn nach einer halben Stunde abpumpen. Falsch! Der Spargel hat seine eigenen Regeln: Er möchte nicht in Wasser ertrinken, sondern eher wie ein König in einem Spa baden – nur mit einer Prise Salz und einem Hauch von Zitronenhof-Duft.

Gesundheitliche Vorteile: Ja, Spargel gilt als Superfood! Nach vielen Studien hat die moderne Wissenschaft herausgefunden, dass er auch perfekt für eine Diät ist, in der man einfach alle anderen Lebensmittel ausschließt. Außerdem macht er einen ausgezeichneten Job, um das Familienessen zu ruinieren, wenn jeder die Frage beantwortet: 'Was macht das stinken?'

Fazit: Wenn Ihr Spargel nicht im Kühlschrank wohnt, sondern eine eigene Wohnung mit einem Ostbalkon hat, wird es höchste Zeit, ihm einen kleinen Besuch abzustatten!

Satire-Quelle

Spargel: So lagert und kocht man ihn richtig

Spargel wird auch als königliches Gemüse bezeichnet. Woher die Delikatesse kommt, wie man sie zubereitet und wie gesund…

Kultur