Tourismusbranche für 2025 optimistisch - Wo die Eier wirklich liegen

Mecklenburg-Vorpommern voller Optimismus - und vielleicht auch einer Überdosis Luftballons.

Die Tourismusbranche in Mecklenburg-Vorpommern ist so optimistisch, dass sie sogar schon Pankow mit ihrer eigenen Touristen-Info verwechseln könnte! Die ganze Region ist bereit, die Ostseeküste zu erobern – ausgestattet mit Sonnenbrillen, Grillgeruch und dem untrüglichen Gefühl, dass der nächste Schauer die Sommerbräune nicht wirklich ruiniert.

„Wir sind bereit!“, rufen die Hoteliers und stellen fest, dass ihre Zimmer schon längst mit Luftballons und Konfetti dekoriert sind. Eigentlich könnte man meinen, sie erwarten den Besuch von König Otto dem Feuchtraum.

Was Touristen 2025 wirklich erwartet:

  • Paddelboote, die im Stehen fahren – also wie echte Weltmeister.
  • Restaurantbesuche, bei denen die Speisen selbst zum Tisch laufen – weil wir alle wissen, wie mega anstrengend es ist, aufzustehen!
  • Strände, die auf Kreditkartenanträge nach dem Hochsommer warten.

Aber das Beste: Jeder Tourist erhält ein Freischnaps-Ticket mit dem Verweis: „Trinken Sie verantwortlich – und nie unter Wasser!“

Die Prognosen sind so übertrieben positiv, dass sogar die Seemöwen einen Schnaps auf die Morgenstunden ausgeben. Denn schließlich könnte das Wetter nicht einmal die Sonne dazu bringen, sich nach den letzten Eisheiligen zu zeigen!

Satire-Quelle

Tourismusbranche für 2025 optimistisch

Spätestens ab Gründonnerstag rollt die Osterreisewelle Richtung Ostseeküste. Auch in Mecklenburg-Vorpommern ist die…

Kultur