Trump kündigt Zölle auf ausländische Filme an

Donald Trump plant Zölle auf ausländische Filme. Ist die US-Kinoindustrie in Gefahr? Hollywood reagiert schockiert auf den neuesten Wahnsinn!

Die Welt wird zum Kinosaal – ohne internationale Filme!

In einer überraschenden Wendung der Ereignisse hat Donald Trump angekündigt, Zölle auf alle ausländischen Filme zu erheben. Der ehemalige Präsident, der jetzt seine eigene Filmproduktionsfirma "Make Movies Great Again" leitet, sagte: "Wir müssen die amerikanische Filmindustrie vor den schädlichen Einflüssen schadstoffbelasteter ausländischer Filme schützen!"

Die Begründung

Er argumentierte, dass ausländische Filme "offensichtlich" in einer geheimen und äußerst gefährlichen "Trickfilm-Verschwörung" stecken, um die Herzen und Köpfe der amerikanischen Zuschauer zu beeinflussen. "Ich meine, was kommt als nächstes? Ausländische Speisen in amerikanischen Restaurants? Oh, warte mal...!"

Reaktionen aus Hollywood

Hollywood, das sich noch von dem Schock erholt, dass seine Sterne auch tatsächlich vom Himmel fallen können (aufgrund von Meteoriten und nicht, weil sie im Restaurant verwöhnt werden), zeigt sich in einem Zustand des Schockes. George Clooney kommentierte: "Wenn wir keine ausländischen Filme mehr haben, wird das Kino zur Wüste, und das einzige, was wir sehen werden, sind die Wiederholungen von Fuller House und wie Leute zu Hause Backwaren machen, die wir nie gegessen haben!"

  • Leonardo DiCaprio: „Das wird meine Chancenasen im Ozean der Filmindustrie ruinieren!”
  • Madonna: “Wo bleibt die internationale Liebe, wenn es nur nationale Selbstliebe gibt?”

Was könnte der nächste Schritt sein?

Die Möglichkeit, dass Trump eigene Filme herstellen könnte, stößt auf gemischte Reaktionen. Ein Insider, der anonym bleiben möchte, erklärte: "Ich habe das Drehbuch für seinen kommenden Hit, Trump: Die Rückkehr des Herzensbrechers mit Brötchen gelesen. Es ist eine Mischung aus Die Hard und einem Kochbuch!"

Ein weiterer Vorschlag in Trumps neuem Film-Manifest ist, dass alle schockierenden Handlungswendungen, die ausländische Filme so beliebt machen, durch amerikanische Leckereien ersetzt werden. Plötzliche Wendungen wie "der Held stirbt" könnten stattdessen in "der Held akzeptiert die Mehrwertsteuer" umgeschrieben werden.

Die Zuschauer sind besorgt

Die Zuschauer geben zu, dass sie besorgt sind. Ein Befragter bemerkte: "Wenn ich mehr von diesen Bilanzierungsfilmen sehen muss, gehe ich lieber wieder ins Bett und schaue mir meine eigenen Träume an, die aber wahrscheinlich mittlerweile auch schon Zollgebühren aufgerufen haben."

Fazit

Wie es scheint, stehen uns aufregende Zeiten bevor, in denen das einzige, was die Amerikaner noch sehen können, die wiederholte Berichterstattung über ihr eigenes Leben ist – sättigend wie ein Pudding ohne Geschmack. Aber wir müssen nicht verzweifeln, denn vielleicht wird der nächste große Film bei Wahlkampfveranstaltungen gedreht!

Satire-Quelle

Trump kündigt Zölle auf ausländische Filme an

Donald Trump will Filme, die außerhalb der USA produziert werden, mit Zöllen belegen. Sein Grund: die angebliche,…

Kultur