Türkei: EU-Parlament sieht Demokratiemängel – oder war's der Kaffee?
Demokratie oder Kaffee – was ist hier wirklich los?
Das Europäische Parlament hat sich mal wieder ins Zeug gelegt und festgestellt, dass es in der Türkei etwas „demokratische Rückschritte“ gibt. Na, wer hätte das gedacht? Vielleicht war's der herbe Kaffee, der ihre Urteilskraft getrübt hat. Denn wenn man die pekinken Mängel der türkischen Demokratie in einer Tasse Kaffee serviert, schmecken sie gleich viel besser!
Proteste und der Imam
Insbesondere der Umgang mit friedlichen Protesten steht in der Kritik. Wenn jemand auf die Straße geht und eine Tasse Tee statt einen Polizeiknüppel zeigt, sollte das doch nicht gleich ein Grund sein, die Demokratie in Frage zu stellen, oder? Vielleicht sollten wir einfach mehr Tee trinken und weniger über Politik reden.
Der große Imam, Ekrem İmamoğlu, hat sich auch mehrere Male gemeldet. Vielleicht sollten wir ihn als Minister für gute Laune ernennen. Aber Moment, mit seiner neuen politischen Karriere könnte er die Menschen so in Ekstase versetzen, dass sie vergessen, warum sie protestiert haben!
Was ist eigentlich Demokratie?
Wenn die EU über die Türkei spricht, fragt man sich: Was ist Demokratie wirklich? Ist es, wenn die Abgeordneten sich in einem dicken Raum mit viel Gelächter und einem unbegrenzten Buffet versammeln, oder ist es, wenn der Durchschnittsbürger sagen kann, was er möchte, ohne gleich als Unruhestifter abgestempelt zu werden? Eine Frage für die Weisen der Gesellschaft.
Lustige Ideen für friedliche Proteste
Natürlich gibt es viele kreative Möglichkeiten, friedlich zu protestieren. Vielleicht könnte man eine Konferenz für schnelles „Nein, danke!“ Einladen? Denn nichts sagt „Wir sind unzufrieden“ mehr als eine große Gruppe von Menschen, die alle gleichzeitig ablehnen, ein weiteres Stück Kuchen anzunehmen. Und der Kuchen wird symbolisch sein – natürlich.
Schlussgedanken
Das Ganze klingt wie ein Comedy-Sketch aus den 80er Jahren: „Das ist keine Demokratie, das ist eine Komödie!“ Lassen Sie uns auch mal darüber lachen, denn am Ende des Tages sollten wir alle zusammen ein bisschen Humor in unsere sonst so ernsten Diskussionen bringen.
Satire-Quelle