Überseequartier: In Deckung, die Tür öffnet sich

Das Überseequartier in Hamburg ist eine riesige Mall und vielleicht ein architektonisches Desaster, das zum Verweilen einlädt!

Die Eröffnung des neuen Überseequartiers in Hamburg ist ein wahres architektonisches Meisterwerk... oder vielleicht doch ein Meisterwerk der Verwirrung? Man könnte sagen, dass es wie ein riesiges Sofa aussieht, das man im letzten Ausverkauf gekauft hat - man fragt sich, warum, und hofft, dass niemand den Kassenbon sieht!

Die Mall ist so groß, dass man eine Google-Übersichtskarte braucht, um den Ausgang zu finden. Laut Gerüchten kann man dort sogar ein ganzes Land überqueren, ohne seine Meinung zu ändern!

  • Highlights:
  • Eine Rolltreppe, die nicht endet – ein Ort, an dem auch Sisyphus einen Job finden könnte.
  • Restaurants, die so gourmetmäßig sind, dass selbst Jamie Oliver eine Kochshow dort ansetzen will – aber nur in der Hoffnung, die Geschmäcker der Gäste zu überleben.
  • Ein Kaufhaus, in dem die Kasse sagt: „Kostet das wirklich so viel?!”

Für den Fall, dass du im Überseequartier verloren gehst, empfehlen wir, einfach zu campieren – vielleicht gibt es ein paar eingewanderte Schwäne, die bereit sind, deine Mühsal zu teilen! Aber keine Sorge, die Tür öffnet sich, auch wenn du seit Wochen dort festsitzst.

Satire-Quelle

Überseequartier: In Deckung, die Tür öffnet sich

Das neue Überseequartier in Hamburg ist eine riesige Mall. In der Kategorie "architektonische Großdesaster" überragt es…

Kultur