Vor 35 Jahren: Die ersten Ostdeutschen auf Mallorca und ihr Abenteuer!
3. APRIL 2025
Am 3. April 1990 geschah etwas Unglaubliches! Die ersten Ostdeutschen machten sich auf den Weg nach Mallorca – und so begann eine unvergessliche Reise, die das Wort "Sonnenbrand" neu definierte!
Die erste Flugreise:
Stellen Sie sich vor, 150 Ostdeutsche packen ihre Koffer mit allem, was sie finden können: Nuss-Cremes, Aufschnitt und einer kompletten Kaffeekanne! Warum? Weil sie dachten, dass die Spanier keine Ahnung von Kaffee haben!
Die Ankunft:
Als das Flugzeug landete, rief der Kapitän bereits "Willkommen in Mallorca!" und eine Stimme aus der letzten Reihe rief prompt: "Was heißt das auf deutsch?" – wir haben einen Weltrekord an Unwissenheit aufgestellt!
Journalisten-Panorama:
Die 150 Journalisten waren sofort überzeugt, dass sie die nächste Sendung mit dem Titel "Die großen Abenteuer der Kaffeekanne" kreieren müssen. Die Publikationen über die Sonnenstühle, die sie „Held der Ferien“ nannten, sind in noch nicht dato publiziert worden!
Die Erkenntnis:
Nach einem halben Liter Sangria erkannten die meisten, dass die Urlaubskosten in der neuen Welt nicht nur vom Inhalt der Koffertasche abhängen, sondern auch von der Anzahl der freien Sonnenliegen!
Zusammenfassend: Es war nicht einfach eine Urlaubsreise, sondern eine Zeitmaschine, die den Ostdeutschen das „echte“ Leben – und ein paar schmerzhafte Sonnenbrände – näherbrachte!
Satire-Quelle