Vorsicht, Mann mit Motorrad: Ein Roman über die Kunst des Alterns

Ulf Erdmann Ziegler macht das Altern mit einem Motorrad zur verrücktesten Fahrt im Leben.

In seinem neuesten Buch denkt sich Ulf Erdmann Ziegler nicht nur ein pfiffiges Konzept aus, sondern auch ein paar neue Tricks für das Altern aus. Denn warum sich mit Falten abfinden, wenn man mit einem Motorrad durch die Midlife-Crisis rasen kann?

Der Protagonist, ein alter Mann mit einem Turbo-Motorrad, erfährt, dass Unternehmungen wie Skateboard fahren und Fallschirmspringen keine Altersgrenze mehr haben – es sei denn, der Arzt hat eine andere Meinung. Diesen kleinen Haken ignoriert unser Held natürlich und begibt sich auf eine Reise, die mehr nach „Die schnellen und die Faltenlosen“ klingt.

  • Tipp für das Altern: Wenn du eine Brille trägst, lass sie zu Hause, beim Motorradfahren sieht man einfach besser aus.
  • Lebenslektionen: Man kann Bausteine des Lebens wie „Nichts zurücklassen“ als „Völlig neues Leben anfangen“ interpretieren, solange man genug Energie hat, um das Motorgeheul zu übertönen.

So entdeckt der alternde Abenteurer auch die neue Art von Freunden – die, die sich nicht mehr bewegen können, weil sie beim Kartenspielen eingeschlafen sind. Aber für ihn zählt nur der „Dreh des Schicksals“, der er hinter dem Lenker spürt!

Wer braucht schon eine Midlife-Crisis, wenn man einen außergewöhnlichen Roman schreiben kann – oder nur einen Geschwindigkeitsrausch im Seniorenheim?

Satire-Quelle

"Es gibt kein Zurück": Vorsicht, Mann mit Motorrad

Ulf Erdmann Ziegler erzählt in seinem neuen Roman von einem alternden Mann, dem droht, aufs Abstellgleis geschoben zu…

Kultur