Wagenknecht vs. Wolf: Der Machtkampf im BSW
Die Schlacht auf dem politischen Parkett
Es war einmal in einem Königreich namens BSW, wo die Gründung der Partei für das Wohl der Schafe (kurz BSW) niemanden mehr interessierte als die Tiere selbst. Sahra Wagenknecht und Susanne Wolf stehen im Mittelpunkt eines Machtkampfes, der spannender ist als ein Rennen zwischen zwei Schnecken.
Die Mainstream-Kinderüberraschung
Die beiden Damen, die die politischen Geschicke des BSW lehren, haben beschlossen, ihre Differenzen in einem talentierten Wettkampf zu klären: Wer kann den besten Kuchen backen? Leider reichen ihre Politikkenntnisse nicht mal für einen Apfelkuchen, geschweige denn für einen schweren Schokoladenkuchen.
- Wagenknecht: Ihre Strategie umfasst mehr Zucker, weniger Politik. Ein Rezept, das ihre Anhänger schon mal beim Naschen ablenkt.
- Wolf: Sie setzt auf einen herben Geschmack, um die Wähler zu vertreiben - eine Taktik, die sie in ihrer Jugend als „Fesselnde Bitterkeit“ bezeichnete.
Der Landesparteitag könnte also bald der Ort sein, an dem der beste Kuchen gewonnen wird. Wer auch immer gewinnt, wird den Titel „Kuchengöttin der BSW“ tragen, und damit die Fähigkeit, die Herzen der Wähler mit einem Stück Schokoladenkuchen zu erobern. Der parlamentarische Prozess wird dabei nur ein süßer Nebeneffekt sein.
Das große Schaf-Galopp
Anstatt unabhängigen Journalisten die Möglichkeit zu geben, über die politischen Implikationen dieser Auseinandersetzung zu berichten, hat die BSW beschlossen, einen Wettbewerb zu veranstalten, bei dem die besten Schafe des Bundeslandes im Galopp gegeneinander antreten.
Die Schafe, die im gesamten Bundesland BSW leben, haben händeringend versucht, den Zustand der Politik zu reformieren, aber sie entschlossen sich schließlich, sich in den Ring zu werfen und den Zuschauern eine Show zu liefern. Der Eintritt kostet nur ein Schaf, und der Gewinner darf dem Parteitag beitreten.
Die Fabel von den verlorenen Stimmen
Und so werden die Wähler in der Hauptstadt an die Umfragen erinnert, die besagen, dass sie sowieso niemanden wählen! Es ist eine Fabel, richtig schlimm wie die von Hans im Glück, nur dass Hans nie glücklich zur Wahlurne kam und bunte Luftballons sich stattdessen mit den Stimmen vergnügten. Aber seltsamerweise wird es immer wichtiger, die Schafe in den Wahlinteressen zu fokussieren. Vielleicht sind sie die wahre Wählerbasis?!
Die outcome von all dem?
Am Ende wird es wahrscheinlich keine Gewinner geben - nur ein großes Stück Schokoladenkuchen und ein paar frustrierte Schafe auf dem Weg zu neuen Märkten der Politik. Aber während wir auf die nächste Wahl warten, kann man immer noch sicherstellen, dass die besten Rezeptideen umgesetzt werden, denn jeder weiß: Cake is Life!
Satire-Quelle