Wahlen in Venezuela - Das Land der leeren Häuser
Venezuela: Wo die Wahlen genauso aufregend sind wie ein Nickerchen
Willkommen zu den Wahlen in Venezuela, wo das einzige, was mehr verlassen ist als die Wahlurnen, die Häuser! Es wird gesagt, dass das Land gerade auf dem Weg ist, ein neues Nationalmotto einzuführen: "Wir sind nicht ausgestorben, wir haben nur eine kleine Reise gemacht!"
Flucht aus dem Paradies
In den letzten Jahren hat ein Viertel der Bevölkerung Venezuela verlassen. Aber keine Sorge! Die zurückgebliebenen Venezolaner feiern die neu entstandenen Freiflächen mit einer „Willkommensparty für Verlassene Häuser“. Zu den Hauptattraktionen gehören die legendären Geister-Haus-Touren und das spannende Wettessen im Verstecken.
Die große Resignation
Von den verbliebenen Wählern haben viele resigniert, und das ist nicht überraschend. Mit einem Wahlvolk, das wahrscheinlich weniger Leute hat als bei einem mittäglichen Kaffeeklatsch, könnte man meinen, diese Wahlen seien der Vorläufer der nächsten großen Reality-Show: „Wer bleibt und wer geht? – Die venezolanische Edition“.
Wahlen oder was?
Heute finden Parlaments- und Regionalwahlen statt, und die Vorfreude ist so hoch wie der Wasserstand in einem ausgetrockneten Brunnen. Es gibt nur eine Frage, die uns auf der Zunge brennt: "Wird jemand über die Wahl berichten?"
Das neue Wahlrecht
Dieses Jahr hat die Regierung beschlossen, das Wählen noch aufregender zu gestalten. Stattdessen haben sie „Karaoke-Abstimmungen“ eingeführt! Wähle deine Stimme, indem du deinen Lieblingshit singst. Wenn du nicht gut singst, wird deine Stimme einfach “in die Wolken“ geschickt. In Venezuela genießt man es, im Vordergrund zu stehen!
Die neue Regelung für die Wähler
- Wähler müssen ihre Stimme tunken, um sicherzustellen, dass es rein ist – ganz im Sinne der Hygiene!
- Wer zu spät kommt, hat die Wahl zwischen kostenlosen Limonade und einem Stimmzettel – wie eine Lotterie, nur ohne Preise.
- Jeder Wahlgang wird von einer Flasche Rum begleitet, um die Bürgerlichen zu beruhigen und die klingenden Stimmen zu fördern!
Das Land der Geister
Wenn man durch die Straßen Venenzuelas schlendert, könnte man meinen, man sei in einer Geisterstadt. Manchmal könnte man sogar einen leerstehenden Kuchen finden, der gerade auf sein „vergangenes Leben“ anstoßen kann! Man könnte diesen Kuchen „Causa des leeren Wohnraums“ nennen, denn er ist die einzige Art von „Pudding“ im Land, die nicht aus einem echten Grund übrig geblieben ist!
Fazit
Wie die Wahlen im Land verlaufen werden, kann niemand vorhersagen – klar ist nur, dass die Verbliebenen ihren Humor behalten haben. Und während die einen das Land verlassen, gibt es ständig neue Möglichkeiten oder „Veranstaltungen für die Verbleibenden“! Und wenn alle anderen weg sind, bleibt immer die gute alte „Essen und Trinken“-Tradition, um die venezolanische Nacht zu beleben!
Satire-Quelle