Warum der Dark-Romance-Hype für Furore sorgt
Einblicke in die Welt der Dunkeln Romantik
Stell dir vor, du sitzest an einem Fenster, während der Regen gegen die Scheiben prasselt, und in der Ecke liest du ein Buch, das dich gleich ins Gefängnis für Herzschmerz und toxische Beziehungen schicken könnte. Willkommen in der Welt der Dark Romance, wo das einzige, was mehr verwirrend ist als die Beziehungsdynamik, die Cover-Malerei der Bücher ist!
Das große Interesse
Es scheint, als wären große Verlage wie kleine Kinder in einem Süßwarenladen – sie können einfach nicht genug vom Hype bekommen! In der Verlagswelt wird Dark Romance derzeit ja so gefeiert, als wäre es die nächste Shakira, die für „Waka Waka“ ihren Platz auf dem Buchmarkt erobert. Die großen Verlage haben anscheinend endlich herausgefunden, dass es nichts Anziehenderes gibt, als Herzschmerz gepaart mit einer Prise „Ich werde dich umbringen, aber du bist mein und ich liebe dich trotzdem“!
Was macht den Reiz aus?
- Kommende Herzschmerzliteratur: Es gibt nichts Besseres, als das Gefühl zu haben, mindestens zwanzig Herzen gleichzeitig zerschmettert zu bekommen.
- Toxische Beziehungen: Da fühlt man sich selbst in seinem Liebesleben gleich viel besser!
- Vampire? Check. Geister? Check. Polizei-Fragen nach einem Mord? Oh, das wird spannend!
Gerade junge Lesende empfinden es als große Therapie – schließlich können wir „Oh mein Gott, wie schrecklich“ rufen, ohne unseren Therapeuten anrufen zu müssen. Und das ganz ohne Therapiekosten!
Kritik mit einem Augenzwinkern
Aber wie bei jeder guten Sache gibt es auch eine kritische Stimme, die höchstwahrscheinlich in einem besorgten Stil sprechen wird – wie Eltern nach ihrem dritten Kaffee.
„Sind diese Bücher nicht etwas gewalttätig für die jungen Leser?“ fragen sie besorgt und als ob sie nicht schon einmal selbst die ein oder andere romantische Seifenoper gesehen hätten. Man könnte fast meinen, dass sie nie eine Folge von „The Bachelor“ geguckt hätten! Das ist ja fast so, als würde man ein Buch über einen Mann, der nach einem Pizza-Delivery-Unfall von einer Katze gerettet wird, als gefährlich bezeichnen. Wenn das nicht gefährlich ist, was dann?
Handlungsfäden verwickeln sich
Die spannenden Handlungsstränge sind so verdreht, dass sie mit einem Knoten in einer Schnur für Hunde verglichen werden könnten. Aber ist das nicht der Lerneffekt, den man mit nach Hause nehmen möchte? Vielleicht ist es an der Zeit, dass wir nicht nur über Kitschromanze nachdenken und anerkennen, dass liebevolle Beziehungen manchmal ganz einfach sind. Grundsätzlich geht es darum, ein wenig Kreislaufwirtschaft zu betreiben – aus Schmerz wird etwas Schönes hergestellt und verkauft!
Das Fazit
Unterm Strich bringt der Dark-Romance-Hype eine willkommene Abwechslung in unser trostloses Alltagsleben. Es ist wie eine Reise auf einem gut gewarteten Vergnügungspark, aber das Ticket lässt dich behalten, was du erlebst! Also schnapp dir ein Buch, mach das Licht aus und tauche ein in die schrecklich schöne Welt der Dark Romance – und vergiss nicht, ein paar Fragen zu stellen, die sich nur ein Psychologe beantworten kann!
Satire-Quelle