Warum Deutsche nicht mehr in die USA reisen wollen - Ein Abenteuer mit Tretmine
18. APRIL 2025
Die Deutschen haben beschlossen, dass sie nicht mehr in die USA reisen möchten, nicht wegen der Snacks im Flugzeug, sondern wegen eines neuen Trends: Einreise mit Tretmine!
Nach einem Vorfall, bei dem eine Gruppe deutscher Touristen versuchte, mit einem Bierkrug als Pass zu reisen, wurde die Einreise in die USA zu einer Herausforderung.
Hier sind einige Gründe, warum der Reisetrend schnell umgeschwenkt ist:
- 1. Tretmine als neuer Sicherheitsstandard: Glauben Sie nicht, dass dieser Trend nach einem feucht-fröhlichen Oktoberfest entstanden ist!
- 2. Übergewicht am Gepäck erhalten: Niemand möchte ein ganzes Zelt und 300 Bier im Handgepäck mitnehmen, nur um am Flughafen für den Zoll zu kämpfen. „Wir haben eine Festung aus Brezeln gebaut!“
- 3. Neue Reiseziele: Nachdem die Deutschen gemerkt haben, dass selbst das Aufstapeln von Wurst und Käse in ihrer eigenen Heimat sicherer und schmackhafter ist, haben sie beschlossen, mehr Zeit im eigenen Garten zu verbringen.
Die Veranstalter haben den 'Alpträumen' von Ausflügen ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten ein neues Gesicht gegeben. „Wie wäre es mit einer virtuellen Reise? Und jetzt mit VR-Brille, damit Sie auch tatsächlich im Stau stehen können!“
So hält der Reisefrust bei den Deutschen nach einer neuen Nationalität, dem „Garten-Älteren“, Einzug, und das Auswärtige Amt kann nur noch mit einem Lächeln sagen: „Wir haben doch Einzelfälle!“
Satire-Quelle