Was Bestseller-Autoren lesen und warum sie schwitzen

Was lesen Bestseller-Autoren und wie verwirren sie uns mit ihren Empfehlungen? Ein humorvoller Blick auf literarische Vorlieben und den Druck des Buchmarktes.

Bestseller-Autoren und ihre geheimen Lesevorlieben

Am Welttag des Buches entschlossen sich einige Bestseller-Autoren, uns einen Blick in ihre Bücherregale zu gewähren. Man stelle sich vor, Sebastian Fitzek und Caroline Wahl sitzen zusammen in einem Café und tauschen betont schlaue Blicke über ihre Lieblingsbücher aus, während sie versuchen, den Zuckergehalt in ihrem Latte Macchiato zu ermitteln.

Die Geheimnisse der Bestseller-Empfehlungen

Hier sind die Lieblingsbücher dieser Autoren, die mehr über ihre literarischen Vorlieben verraten als jede Therapiesitzung:

  • Sebastian Fitzek: Er schwört, dass er nach dem Lesen von „Krieg und Frieden“ nie wieder einen langen Roman anfassen wird. „Ich dachte, es sind nur Waffengattungen“, sagte er einmal während eines Buchmessen-Marathons und versuchte, seine Gedanken zu bündeln.
  • Caroline Wahl: Ihre Wahl fiel auf ein Kinderbuch. „Es ist das einzige Buch, bei dem ich nie einen Plot-Twist erwarte!“ enthüllte sie, während sie verzweifelt versuchte, eine erwachsene Diskussion über den Sinn von Einhörnern zu führen.
  • Horst Eckert: Er empfiehlt ein Buch über Zwiebelringe. „Die Charakterentwicklung ist einfach köstlich, und die Spannung ist einfach zum Dahinschmelzen!“

Die Nervenkitzel der Bestseller-Liste

Natürlich haben auch andere Autoren ihre eigene Leseweisheiten:

  • Ein Autor, dessen Name nicht genannt werden kann, da er gerade eine Kampagne für seine eigene Autobiografie startet, empfiehlt „100 Möglichkeiten, wie man seine Glatze pflegen kann“.
  • Eine Bestseller-Autorin gab zu, dass sie einmal ein ganzes Jahr lang das Wort „Literatur“ gegoogelt hat und immer noch nicht versteht, was es bedeutet!

Warum Autoren schwitzen, wenn sie lesen

Ein Grund, warum Großautoren beim Lesen schwitzen, ist, weil sie fürchten, dass ihre Bücher in der nächsten Bestseller-Liste einfach nicht mehr erwähnt werden. Für den Fallschutz des Buchmarktes, heißt es, darf kein Buch auf den Boden fallen!

Bei so viel literarischem Druck gibt es nur eine Lösung: Das nächste große Buch des Jahres wird heißen „Ich lese, also bin ich… verwirrt von der Handlung“. Wer wird es schreiben? Vielleicht jeder, der mit einer Glatze die erste Seite umblättert.

Satire-Quelle

Was Bestseller-Autoren lesen

Was lesen eigentlich Sebastian Fitzek und Caroline Wahl? Am Welttag des Buches verraten neun Bestseller-Autoren,…

Kultur