Wasserparadiese der Absurditäten

Andreas Kieling bringt uns über Wasserparadiese, wo espontane Waschbären und quasselnde Fische die Hauptrolle spielen!

In der neuesten Dokumentation von Tierfilmer Andreas Kieling, "Wasserparadiese der Absurditäten", erfahren wir, wie Delfine mit Klimawandel-Kappen auf den Köpfen gegen die Erderwärmung ankämpfen. Spoiler: Die Kappen sind aus recycelten Gummibärchen!

Weil einige Wassertiere vom Aussterben bedroht sind, hat Kieling jetzt ein neues Projekt gestartet – das "Retter-Team der Waschbären"! Dieses Team fliegt mit Mini-Drohnen über die Gewässer und spricht mit den unter Wasser lebenden Tieren, damit sie nicht allein sind, während sie zum Beispiel die Umwelt verschmutzen.

  • Erste Reaktion eines Fisches! "Wir lieben es, gefüttert zu werden! Und wer kann schon gegen die Umweltverschmutzung ankämpfen, während man ein Stück Pizza isst?"
  • Der neue Sporttrend! Unterwasser-Jogging mit Wasserschildkröten. Ein echter Fitness-Club für Meeresbewohner!
  • Anglergeist: Ein engagierter Fisch hat die Welt der Angelköder revolutioniert, indem er jetzt fadenscheinige Geschichten erzählt, um sich der Fänge zu entziehen.

Als Antwort auf den Klimawandel hat Andreas außerdem ein neues Rezeptbuch veröffentlicht – "Delikatessen für bedrohte Arten" – mit kreativen Tipps wie "Pasta mit Seegraskäse und Kiwi-Wassertropfen"!

Bevor ihr an den nächsten Strand geht, denkt daran: Die Quallen haben den Aufstand proklamiert und fordern mehr Algen in ihren Salaten!

Satire-Quelle

Wasserparadiese

Tierfilmer Andreas Kieling dokumentiert, wie Natur- und Artenschutzprojekte dem Klimawandel begegnen. Einige…

Kultur