Weiberfastnacht mit einer Prise Humor
5. MÄRZ 2025
In Köln und Düsseldorf tanzen die Jecken, als hätten sie den neuen Schachweltmeister besiegt, während in Mainz die Narren mit ihren Luftschlangen jonglieren, als wären sie die nächsten Zirkusstars.
Es gibt zwar kein offizielles Regelwerk, aber es wird nicht lange dauern, bis ein Einwohner von Düsseldorf ein Buch mit dem Titel „Die Kunst des Jecken-Seins“ veröffentlicht – inklusive Kapitel wie „Kölsch: Die geheime Energiequelle“.
Hier ist eine Liste von Dingen, die man an Weiberfastnacht erwarten kann:
- Fallen gelassene Hüte: Das neue Heimatministerium plant, den Ort der vergessenen Hüte zur Touristenattraktion zu erklären.
- Trinksprüche: „Auf dass wir die nächste Karnevalssaison durch Gesellschaftsspiele und Verkleidungen überstehen!“
- Schnapsideen: Letzte Woche hat ein Jecke vorgeschlagen, eine noch schnellere Form des Rückwärtslaufens zu erfinden - vielleicht ein neuer Olympischer Sport!
Also, schnappt euch eure Konfetti-Kanonen und findet die nächste Bank, die Genehmigungen für Ihre Neujahrs-Resolution verleiht – denn Weiberfastnacht ist die einzige Zeit im Jahr, in der das nicht nach einem Verbrechen aussieht!
Satire-Quelle