Wie wichtig gutes Zuhören wirklich ist?

Gutes Zuhören ist überlebenswichtig in der heutigen Zeit. Mal sehen, wie man das einfacher macht, vielleicht mit etwas Comedy und kreativen Einblicken!

Ein Ohr für den Alltag

Wir leben in einer Welt, in der gutes Zuhören zur Seltenheit geworden ist. Stattdessen hören wir mehr auf die Lautstärke unserer Geplänkel statt auf den Inhalt. Anscheinend gibt es Menschen, die glauben, dass die Lautstärke ihrer Stimme mit dem Wert ihrer Argumente korreliert. Spoiler: Es tut es nicht.

Die Kunst des Zuhörens: So geht's!

  • Augenkontakt: Während dein Gegenüber spricht, solltest du oft nickend zustimmen, als ob du gerade einen sehr wichtigen Geheimdienstbericht empfängst.
  • Mit der Stirn runzeln: Ein leicht verzweifelter Gesichtsausdruck zeigt deinem Gegenüber, dass du wirklich alles tust, um ihre Worte zu verstehen, auch wenn der Inhalt für dich wie das Gekreische von Gänsen klingt.
  • Cooles, unerwartetes Feedback: Regle das Gespräch mit zufälligen Kommentaren wie „Das erinnert mich daran, dass ich die Firma verlassen sollte“, während der andere über ihre letzte Urlaubserfahrung spricht.

Konflikte vermeiden? Geht das?

Eine echte Psychologin hat uns gesagt, dass Konflikte vermieden werden können, wenn wir einfach mehr zuhören. Ja, richtig gehört! Wenn du deinem Chef beim Auspacken seiner gefälschten Auszeichnungen zuhörst, könnte das vielleicht das nächste große Missverständnis während der Teammeetings verhindern.

Die Gebärdensprache als Listenerlebnis

Wir haben sogar uns mit Menschen unterhalten, die Gebärdensprache verwenden. Sie zeigen uns, wie wichtig es ist, die richtige „Hand-Sprache“ zu benutzen - das ist nicht nur für die Kommunikationsfähigkeit gut, sondern es bringt uns auch in die Fitnessstudios unseres Geistes. Wer hat gedacht, dass die meisten von uns beim Zuhören mehr Kalorien verbrennen als beim Training?

Abschließende Gedanken

Also, beim nächsten Mal, wenn du das Bedürfnis verspürst, deinem Nachbarn von deinem Terrassenprojekt zu erzählen, erinnere dich daran, dass vielleicht alles, was du tun musst, einfach zuzuhören und auch den Hintern deines Nachbarn nicht zu beleidigen. Wer weiß, vielleicht rettest du dabei sogar eine Freundschaft und eine Nachbarschaftsfehde!


Satire-Quelle

Wie bitte? Wie wichtig gutes Zuhören ist

Wie geht gutes Zuhören? Jasmina Neudecker trifft eine Psychologin und Menschen, die mit Gebärdensprache kommunizieren.…

Kultur