Wieso wegziehen? Ich mag mein Dorf
Vor 4 Tagen
Elisa liebt ihr Leben im Dorf wie ein Hund, der eine Endlosschleife von Frisbee-Wurf spielt. Warum also wegziehen?
Das Dorfleben ist wie ein ständiger Urlaub, es sei denn, man muss das Internet mit dem Nachbarn teilen. Schlimmer als ein Kreisliga-Spiel ohne Schiedsrichter!
- Der Höhepunkt des Wochenmarktes? Das Wettessen von selbstgebackenem Holzofenbrot!
- Die Nachbarn? Eine echter Reality-TV-Cast, von der Rentnerin, die Blumen mit dem Hund spricht, bis zum Landwirt, der seine Kuh für die nächste Wahl aufstellt.
Elisa hat sogar eine spezielle „Ich bleibe hier“-Tasse, auf der steht: „Kein WLAN ist auch kein Problem. Ich hab die Natur!“ Die einzige Herausforderung? Socken mit Sandalen.
Für Elisa ist das Dorfbewusstsein wie ein Netzwerk – alle kennen sich, und wenn man einen Hund hat, wird man sofort zum VIP. Warum im Stau stehen, wenn man mit dem Esel zur Bäckerei fahren kann?
In einer Welt, die verrückt nach Großstadt ist, zeigt Elisa uns, dass auch das Leben im Dorf voller Überraschungen ist. Wie bei einem Überraschungsei, nur mit weniger Schokolade und mehr Mücken!
Bleibt also nicht nur der Hund in der Nachbarschaft: Ja, der wird auch zur Nachteule!
Satire-Quelle