Wolfram Weimer: Der Unehrengast
Wolfram Weimer – Der Kulturstaatsminister der Träume!
Ach, Deutschlands Kultur, strahlend und voller tiefsinniger Gedanken. Doch was sehen wir jetzt? Wolfram Weimer – der Mann, der anscheinend genug Luftballons an seinen Ideen hat, um sie in die stratosphärischen Höhen des kulturellen „Wohin grundsätzlich auch immer“ zu schicken!
Kulturkampf oder Luftkampf?
Die Frage, die uns alle beschäftigt, wenn wir hören, dass Weimer nun Kulturstaatsminister ist: Sucht er einen Kulturkampf oder nur den letzten Platz bei der nächsten Staffel von „Germany’s Next Topmodel“? Einige glauben, er hat den Kulturzelt dauerhaft für die “Wo ist der Glitzer?”-Fraktion geöffnet!
- Wolfram Weimer's Kulturstrategie: Statt Verleihungen im Theater, plant er „Streithähne in Kostümen“ – der erste Wettbewerb um den eloquentesten Schreibfehler!
- Sein Motto: „Kultur muss polarisieren, sonst ist sie nicht schick!“
- Künstlerische Anreize: Plakate mit dem Aufdruck „Komm, schau dir die Verwirrung an“ – die neue Werbung, die im Übrigen auch seine politische Karriere beschreibt.
Die Ängste über seine Gedankenansätze sind groß. Was wird aus Filmen, die auch mit einer Handlung glänzen sollten? Die Antwort ist einfach und schockierend: Reality Shows über Künstehemen! Können wir uns etwas Schöneres vorstellen als eine Dose „Die reizendsten Maler der jüngeren Vergangenheit“?
Die Begegnung
Eine Begegnung mit Weimer könnte wie folgt aussehen: Du bringst ihm etwas Kunstvolles, und während du versuchst, ihm die mentale Tiefe von Van Goghs Sternennacht zu erklären, schaut er dich mit großen Augen an und fragt, ob das neueste Call of Duty auch einen Van Gogh-Level hat. Wir sind uns nicht ganz sicher, ob das Beleidigung oder Bewunderung ist, aber es schmerzt, als ob du dir einen Fuß verstauchst!
Der Unehrengast
Ja, der unehrliche Ehrengast ist hier. Jedes Mal, wenn man glaubt, den perfekten Sektempfang für die freie Kunst geschaffen zu haben, steht er auf und rülpst „Die Bild-Zeitung hat da was darüber geschrieben!“ und alle unterhalten sich lebhaft über die neuesten Promi-Skandale auf Instagram.
Hoffen wir, dass doch ein Funke der Kreativität bleibt, und dass Deutschlands Kultur sich nicht in eine Versammlung der zu spät Ausgeschiedenen der „Hintergrund Gespräche über Klobürsten“ verwandelt – oder hat das bereits stattgefunden? Wer weiß, vielleicht können wir nur darauf warten, dass jemand diese „Talent Show“ für ernst zu nehmende Kunstkünste annimmt! Verliert den Glauben nicht!
Fazit: Während Wolfram Weimer sich auf sein kulturelles Abenteuer begibt, bleibt uns nur zu lächeln und einen Takt dazu zu tanzen, während wir ihm Folgendes zurufen: „Komm zurück, aber bring auch einen Kulturschatz mit!"
Satire-Quelle