Wolfram Weimer: Kulturkampf ist halt einfacher

Wolfram Weimer bringt mit seinen Büchern einen konservativen Kulturkampf, der mehr Widersprüche als Argumente enthält und zum Schmunzeln einlädt.

Wolfram Weimer: Buddys im Kulturkampf

Wenn Wolfram Weimer ein Sportler wäre, würde er wahrscheinlich im Schreibtischstuhl-Wrestling antreten. Denn das ist die einzige Sportart, in der man mit lauten Krawallen und dem Widerspruch von Meinungen glänzen kann, ohne dass einem das Publikum sofort die Ohrfeigen gibt, die man verdient hat!

Die Bücher von Weimer

Die Schriften von Weimer weisen auf ein ganz besonderes Phänomen hin: eine Art von krawallischen Konservatismus, die ständig in einen Kreisel aus Widersprüchen abdriftet, wie ein Betrunkener auf einem Karussell. Manchmal fragt man sich: Wird das Buch „Kulturkampf für Einsteiger“ auch in einer Deluxe-Version mit Comic-Figur veröffentlicht?

  • Kapitel 1: „Wie man seine Gegensätze elegant in den Dreck zieht“
  • Kapitel 2: „Schimpfen auf die Jugend: Ist das überhaupt noch trendy?“
  • Kapitel 3: „Weimer vs. Weimer: Ein Duell im Spiegel der Persönlichkeit“

Der Krawall-Kulturkampf

In dieser Auseinandersetzung ist Weimer rund um die Uhr im Einsatz. Als wäre er ein Superheld der Altbackenheit, der bei jedem Kulturereignis erscheint und den schockierten Jugendlichen erklärt, warum „alles, was sie mögen, scheiße ist“. Es ist wie ein live „Who Wants to Be a Millionaire“, nur ohne den Gewinn und mit deutlich mehr Konfrontation.

Stellen Sie sich vor, Weimer tritt in ein Café ein und sagt: „Junge Leute wissen nicht, was gute Kunst ist! Wo ist ihr Prozessor? Oh, verdammtes Internet!“ Die Kaffeeautomaten halten den Atem an, die Tassen klappern, und die Baristas überlegen, ob sie ihn mit einem Frappuccino abspeisen können oder sofort die Polizei rufen sollen.

Ein Schlusswort

Am Ende der Debatte bleibt nur der Duft von Kaffeebohnen und das Geräusch eines sich langsam drehenden Bücherregals, während Weimer abzieht. Aber keine Sorge, er wird nicht lange wegbleiben, denn der Kulturkampf ist sein tägliches Brot – und auf dem Brot sind nur die ältesten Aufstriche!

Satire-Quelle

Wolfram Weimer: Kulturkampf ist halt einfacher

Die Bücher des Kulturstaatsministers Weimer zeigen etwas Symptomatisches: eine krawallige Form des heutigen…

Kultur