Zölle gegen Hollywood-Krise: Die Filmindustrie in Nöten

Hollywood unter Druck: Trump plant Zölle auf ausländische Filme. Ein Blick auf die skurrilsten Ideen zur Rettung der Filmbranche! Welche Absurdheiten können wir erwarten?

Hollywoods Antwort auf die Krise: Zölle und Popcorn!

Wir leben in Zeiten, in denen sogar die Kreativität einen finanziellen Aufschrei ausstößt. Hollywood, wo die Träume entstehen und gleichzeitig die Realität eintritt, muss sich etwas einfallen lassen, um die Krise zu bekämpfen. US-Präsident Trump denkt, dass das Geheimnis zur Rettung der Filmbranche in der Einführung von Zöllen auf im Ausland produzierte Filme liegt. Ja, richtig gehört - von nun an kosten ausländische Filme noch mehr! Ist das die beste Lösung oder nur der Anfang eines neuen Films mit dem Titel "Die Rache der Zölle"?

Politik trifft auf Blockbuster

Trump hat beschlossen, dass jede Komödie, die nicht in Hollywood gedreht wurde, mit einem zusätzlichen Zoll belegt wird. Wenn also ein Film, der in Kanada gedreht wurde, etwa 10 Dollar kostet, werden Sie bald 15 Dollar zahlen müssen! Das könnte die Kaufkraft der Kinobesucher im ganzen Land stark beeinträchtigen. Zum Beispiel könnte eine Familie mit 5 Kindern zweimal überlegen, ob sie tatsächlich die 10-Tage-Film-Einzel-Abo-Karte für 1.000 Dollar für den neuen "Transformers: Zölle der Galaxie"-Film kauft.

Steve Jobs wäre stolz!

Die Idee ist nicht ganz neu. Man könnte fast sagen, dass es die Rückkehr zu den Wurzeln ist. Wenn Produktplatzierungen in Filmen schon teuer sind, warum sollten wir nicht einfach die gesamte Filmproduktion versteuern? Ein regionales Kino in Kalifornien plant bereits, alle seine Filme in "Zoll-3D" zu zeigen, inklusive einer interaktiven Zoll-Checkpoint-Demo beim Eintritt. Die Zuschauer können selbst entscheiden, ob sie den Zoll selbst bezahlen oder im Gegenzug einen Dance-Off gegen einen Zollbeamten gewinnen!

Der große Strike!

Aber Moment mal, das sind nicht die einzigen Neuigkeiten! Um sicherzustellen, dass man auch wirklich gut unterhalten wird, lässt Trump die Gewerkschaften der Drehbuchautoren streiken, bis sie das beste Drehbuch für den nächsten Hollywood-Blockbuster liefern. Es könnte so aussehen:

  • „Zollkrieg: Die Rückkehr der Regisseure“
  • „Fast & Furious: Zoll-Autobahn“
  • „Die glorreichen 7 Zölle“

Drehbuchautoren stehen mit Kaffee und 50 Seiten langen Listen vor dem Weißen Haus, während sie sich ausmalen, wie sie die internationalen Produzenten in die Knie zwingen können. Und obendrauf wird jeder der Akteure mit einem „Zoll-Etikett“ versehen, das wie ein neuer Fashion-Trend aussieht. Bald werden alle BTS-Gruppen auf TikTok die heißesten Zoll-Kleidungsstücke teilen!

Ein glorreicher Ausblick

In der Zwischenzeit gibt es in den Kinos das neue „Zoll-Cocktail-Menü“, wo sie Snacks mit lustigen Namen wie „Zoll-Nachos“ und „Importierte Chips“ versuchen können. Und das Beste daran? Für zusätzliche 5 Dollar bekommen Sie einen Zoll-Beamten, der Ihre Tragetasche vor dem Schauen des Films durchsieht - just in case, aber keine Panik – nichts wird konfisziert!
Die Autoren von „Zollvolution“ und „Zollers Revolution“ sehen die Dinge schon ganz anders: 'Die Entwicklung wird eine positive Wendung nehmen; wir setzen einfach einen Aufkleber darauf, der sagt, dass alles in jedem Film 400% teurer ist!' Es gibt also Hoffnung für Hollywood - eventuell in Form eines Millionen-Dollar-Filmvertrags für einen Keks, der aus dem Ausland importiert werden muss!

Fazit

Hollywood, schau dich mal um! In der nächsten Kinovorstellung könnten Sie zahlen müssen, um zu lachen. Es stellt sich heraus, dass die einzige Möglichkeit, die Krise zu bekämpfen, darin besteht, die eigene Kreativität zu besteuern! Ist das nicht lustig? Vielleicht sollten sie einfach einen Zoll auf den Besucher selbst einführen und jeder müsste einen Witz erzählen, bevor er das Kino betritt. Am Ende wird eine neue Ära des „Zollbaums“ geboren sein, und alle werden sich über die Zölle hinwegsetzen – allerdings nur mit dem Kauf von „Zoll-Movie-Tickets“!

Satire-Quelle

Zölle sollen die Krise in Hollywood beenden

Hollywoods Filmbranche hat in den vergangenen Jahren viele Arbeitsplätze verloren. US-Präsident Trump will gegensteuern…

Kultur