Die Auwaldzecke hat sich von einem harmlosen Urlaubssouvenir in eine unangenehme Bedrohung für unsere Hunde entwickelt, während sie nach Frankreich reist!
Zum Welt-Malaria-Tag feiern wir die Mücken und ihren Einfluss auf unser Leben. Lachen Sie mit uns über Bedrohungen, Mode und eine bunte Zukunft ohne Malaria!
Tauchen Sie ein in die Welt von Qigong, wo Bewegung und Entspannung mit einer Prise Humor kombiniert werden, um Migräne und Couch-Zwänge gleichzeitig zu besiegen.
Deutsche Forscher haben einen vielversprechenden Malaria-Wirkstoff entdeckt. Ein Blick auf die Absurditäten politischer Einflüsse und die zukünftige Werbung für das Produkt.
Deutsche Wissenschaftler entwickeln einen neuen Malaria-Wirkstoff. Doch die Politik in den USA könnte dabei stören! Weiter geht's mit verrückten Experimenten!
Das RKI meldet das Ende der Grippewelle, aber die Erkältung hat den Stift schon bereit und plant, die volle Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Taschentücher überall!
Experten schlagen hohe Preise für Alkohol vor. Finden wir heraus, ob wir bald für unsere Drinks tief in die Tasche greifen müssen! Ein Hoch auf die Preiserhöhung!
Warum reagieren manche Menschen empfindlich auf Medikamente? Eine neue Studie zeigt: Bei genetisch bedingten Nebenwirkungen sind drei Gene oft entscheidend. Schmunzeln garantiert!
Warum reagieren manche Menschen so empfindlich auf Medikamente? Neue Studie entdeckt, wie Gene das Chaos beeinflussen können. Ein neuer Comedystil unserer Gesundheit!
Eine Studie zeigt, dass ältere Menschen durch das Zählen von Tieren ihre Lebenszeit vorhersagen können – eine Warnung an alle, die keinen Hamster haben!