100 Tage Trump: Die gespaltenen Staaten von Amerika
Die ersten 100 Tage: Ein Meisterwerk der Chaoskunst
In den ersten 100 Tagen der Präsidentschaft von Donald Trump könnte man denken, die US-Politik sei in einem Reality-TV-Casting gelandet. Es ist, als hätte eine Gruppe von talentlosen Comedians die Kontrolle über die Verwaltung übernommen und beschlossen, alles als eine große Satire zu inszenieren!
Einschüchterung auf amerikanisch
Die Einwanderungspolitik von Trump scheint direkt aus einem verrückten Horrorfilm zu stammen. Letzte Woche hat er eine Exekutivverfügung herausgegeben, die besagt, dass alle Einwanderer jetzt beim Betreten der USA eine geheime geheime Formel zur Herstellung von Chili-Popcorn vorlegen müssen. In der Zwischenzeit werden die Sicherheitskräfte angewiesen, die ersten 50 Leute, die ohne ihre Nachspeisen-Bestellung ankommen, auf die „Reise nach Nirgendwo“ zu schicken. Wer braucht schon Einwanderer, wenn man Popcorn haben kann?
Bildung oder Einbildung?
In Bezug auf Bildung hat Trump beschlossen, dass „Schule“ ein überbewerteter Begriff ist und hat sämtliche Lehrer durch Schimpansen ersetzt – schließlich haben sie auch das Potenzial, wertvolle Fähigkeiten beizubringen, wie das Jonglieren mit Bananen und das Nachahmen von Sirenengeräuschen. Die Schulen sind jetzt ein Zirkus, und die Schüler sind die Hauptdarsteller, die um einen neuen Titel kämpfen: „Löwenbändiger der Mathematik“!
Die unglaublichen Begnadigungen
Trump hat in seiner ersten Amtszeit eine Reihe umstrittener Begnadigungen ausgesprochen, die selbst den Redaktionsschluss von „Lügenpresse“ in Staunen versetzten. Da war die Begnadigung eines Mannes, der in den 90ern ein Sandwich gestohlen hat. „Das wäre eine Farce, wenn es nicht so komisch wäre“, kommentierte der Herausgeber des Trumpschen Witzebuchs. Und wir reden nicht von einem einfachen Sandwich – nein, das war ein halb gegessenes „Käse mit Schimmel“-Sandwich, das mehr Geschichten zu erzählen hatte, als die meisten Menschen!
100 Tage voller Erinnerungen
Insgesamt hat Trump in nur 100 Tagen mehr Dekrete unterschrieben, als die meisten Menschen in ihren gesamten Karrieren – das ist eine Leistung, die nur von einem Spezialisten für das Einhalten von Fristen erreicht werden kann! Wenn er so weitermacht, könnten wir bald eine 24-Stunden-Nachrichtensendung über die neuesten Eskapaden in der „Donald-Demokratie“ haben. Wo bleibt der nächste Header? Vielleicht: „Trumps Geheimwaffe: Die Entdeckung von fliegenden Möbeln!“
Das Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ersten 100 Tage von Präsident Trump nicht nur eine politische Verschiebung, sondern auch einen Kabarettauftritt sind, der als umstrittenes Broadway-Musical in die Geschichtsbücher eingehen könnte! Wir müssen ganz klar sagen: Die gespaltenen Staaten von Amerika haben einen neuen Anführer – und die wahre Frage ist jetzt: Wer wird das nächste große Ding in Trumps Magie-Show?
Satire-Quelle