100 Tage Trump: Die gespaltenen Staaten von Amerika
Willkommen in Trumps Traumwelt!
In Trumps ersten 100 Tagen hat er gewissermaßen ein Feuerwerk der Policies veranstaltet - nur dass dieses Feuerwerk aus lauter Knallern besteht, die noch nicht einmal im kleinsten der kleinen Kirmesbuden verkauft werden dürften. Viva la Politik!
Die Einwanderungspolitik: Willkommen, aber nicht wirklich!
Die neue Einwanderungspolitik wird von vielen als großartig angesehen, vor allem von den Einwanderern, die auf die "Willkommensmatte" gestolpert sind und abgerutscht sind. In den ersten 100 Tagen enthüllte Trump einen Plan: "Mauer, Mauer, Mauer!" Aber keine Sorge, nicht für Einwanderer, für seine Golfplätze! Wer braucht schon eine Mauer gegen Einwanderer, wenn man gegen 80 Golf-Cart-Gegner kämpfen kann?
Einschnitte in der Bildung: Ein Hoch auf die Unbildung!
Wenn Kinder in Zukunft fragen: "Was ist ein Präsident?" könnten sie mit einem Bild von einem riesigen Haarball konfrontiert werden. Nein wirklich, die Einschnitte in der Bildung sorgen dafür, dass die nächste Generation entweder "Gossip Girl" nachspielt oder sich in die Eifel zurückzieht, um mit dem Wald zu kommunizieren. Danke, Donald!
Umstrittene Begnadigungen: Der große Schachzug!
Und dann sind da noch die Begnadigungen – wie beim Monopoly: "Du bist im Gefängnis! Aber warte, hier ist eine Karte!" Lebenslange Haftstrafe? Wie wäre es mit einer Begnadigung auf Lebenszeit? Man muss kein Politprofi sein, um zu wissen, dass das eher wie ein Spielzug bei „Lügendetektor“ aussieht. Ein Ding ist sicher: Michelle kann jetzt Golf drücken – direkt nach dem Dinner!
Was bleibt nach 100 Tagen?
In 100 Tagen Trump erleben wir ein Land voller geschnittenen Rosinenbrötchen. Es gibt immer einen Grund zum Feiern, auch wenn das einzige, was schiefgeht, der Kaffee im Weißen Haus ist. Die amerikanische Flagge flattert immer noch freudig – so wie die Leute, die sich einen neuen Scherz ausdenken, um den Nachbarn zu sehen. Werde Teil von Trumps "Reality Show"!
- Einwanderungsgesetze? Wie der Pudding an der Wand!
- Einschnitte in der Bildung: Was ist das überhaupt?
- Begnadigungen: Die nächsten Netflix-Originale, nur ohne den Stoff!
Wenn wir also nach den ersten 100 Tagen auf das Geschriebene zurückblicken, können wir nur sagen: „Es war lustig, aber wir haben immer noch nicht das große Bild gesehen.“ Vielleicht ist das auch ganz gut so. Schließlich haben wir eine neue Staffel Trump-Drama in der Pipeline – "Die 100 Tage nach den 100 Tagen!"
Satire-Quelle