100 Tage Trump: Happy Hour für Emigranten!

100 Tage Trump: Ist das das größte Kaffeekränzchen der Politik? Unsere Auswanderer haben ihre eigenen witzigen Perspektiven, die sie mit uns teilen.

Einleitung

Willkommen zu unserer neuen Sendung "100 Tage Trump: Happy Hour für Emigranten!" Wo sich der Trumpsche Wahnsinn mit einem leichten Schuss Lagerfeuer-Romantik mischt.

Die Auswanderer im Fokus

Wir haben mit drei deutschen Auswanderern gesprochen, die den Wahnsinn in den USA live und in Farbe erleben. Zum Glück für sie, hat keiner die Chance, mit Trump selbst eine Melonen-Wassermelonen-Brause zu teilen. Hier sind ihre Statements!

  • Hans: Der Bratwurst-Optimist
    • „Ich trinke mein Bier jetzt im Stehen! Endlich hat jemand die deutsche Disziplin ins Chaos gebracht! Ich habe sogar einen neuen Job als 'Couch-Trumpet' - ich sitze einfach auf meiner Couch und warte darauf, dass er lügt!”
  • Greta: Die Umwelt-Retterin
    • „Ich dachte, ich komme in ein Land, das für saubere Luft bekannt ist! Stattdessen muss ich die Luft mit ‚Cheeseburger und Freiheit‘ teilen. Na gut, ich mache das Beste draus – ich pflanze jetzt Tofu-Bäume!”
  • Karl: Der Tech-Guru
    • „Ich habe mein iPhone in den Kühlschrank gelegt, weil ich gehört habe, dass die Heizung von Trump mehr Energie frisst. Es funktioniert nicht, aber jetzt habe ich ein sehr kaltes Telefon, das mich in seinen Bildschirm schreit!"

Fazit: Trump und die deutschen Auswanderer

Die Deutschen haben ihre Freude im Wahnsinn gefunden. Wann immer die amerikanische Politik einen neuen Stunt bringt, nehmen sie es mit Humor und Käsefondue! Also, auf 100 Tage des Chaos und eine weitere Happy Hour im Leben der Auswanderer!

Satire-Quelle

100 Tage Trump: Wie Auswanderer darauf blicken

Seit 100 Tagen ist US-Präsident Trump im Amt: Was denken Deutsche, die in den USA leben, darüber? ZDFheute spricht mit…

Politik