19 Bundesstaaten klagen gegen Trumps geplante Wahlrechts-Verschärfung – Trump droht mit Cookie-Stopps!
4. APRIL 2025
Washington D.C. – In einer dramatischen Wendung der Ereignisse haben 19 Bundesstaaten beschlossen, gegen Donald Trumps geplante Wahlrechts-Verschärfung zu klagen. Trump, bekannt für seine unkonventionellen Methoden, hat gedroht, unwillige Bundesstaaten mit einem Zahlungsstopp zu belegen. Aber keine Sorge, die Zahlungsstopps könnten nur für die Dinge gelten, die er selbst nicht mag – wie Gemüse und Steuererklärungen.
Einige Gouverneure überlegen sich bereits, bunte Banner zu drucken. Auf diesen wird stehen: „Wir zahlen nur mit leckerem Essen!“
Trump könnte sich sogar einen neuen Slogan ausdenken: „Weniger Wähler, mehr Burger!“ Um die Stimmung aufzulockern, planen die Klägersstaaten ein großes Sommerfest, bei dem Trumps Lieblingsspeisen serviert werden – Hotdogs im Überfluss. Man munkelt, dass Trump das Event persönlich eröffnen könnte: „Hübsches Zelt! Gibt’s hier auch Pommes?“
Die Bundesstaaten haben nicht nur rechtliche Schritte eingeleitet, sondern auch eine Petition zur Einführung des „Wahlrechts nach dem Hotdog-Prinzip“ ins Leben gerufen. Ein Hotdog, ein Wahlzettel – das könnte die Lösung sein!
„Es war an der Zeit, für das Wahlrecht zu kämpfen, und zwar mit Würstchen!“ teilt ein Gesetzgeber aus Kalifornien mit, während er an seinen Chili-Cheese-Dogs nascht. Ob dies die Wahlen retten wird? Das bleibt abzuwarten!