Abschiebungen nach Griechenland: Willkommen im Urlaub?

Das Bundesverwaltungsgericht genehmigt Abschiebungen nach Griechenland und das klingt mehr nach Urlaubsplänen als nach Politik.

Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass Abschiebungen nach Griechenland rechtens sind. Vielleicht denken sie, sie schicken Asylbewerber zu einem entspannenden Urlaub auf den Ägäischen Inseln. Pro Asyl sieht das anders und spricht von "großer Not". Aber hey, vielleicht sind sie einfach nur neidisch, weil sie zu Hause bleiben müssen!

Was könnte schiefgehen?

  • Bei der Ankunft werden die Gestrandeten mit Ouzo und Gyros empfangen. Ob das die Sorgen lindert?
  • Die Entscheidung zur Abschiebung könnte eventuell als „Oberklasse-Urlaubsplanung“ missverstanden werden. Ich meine, wer will nicht nach Griechenland?
  • Stellt euch vor, die Abgeschobenen bekommen ihre eigene Rubrik im Reiseführer: "Flucht & Abenteuer!"

Pro Asyl könnte die Lage natürlich auch ganz anders sehen. Vielleicht gibt es dort einfach einen versteckten Grinch, der den Urlaub vereiteln will?

Zusammenfassend: Wenn Abschiebungen nach Griechenland das größte Problem sind, dann sollten wir uns vielleicht um eine neue Art von Politik kümmern. Wie wäre es mit Abschiebungen zu den nachgebildeten Dinosaurier-Inseln? Das wäre mal ein Abenteuer!

Satire-Quelle

Abschiebungen nach Griechenland rechtens

Laut Bundesverwaltungsgericht sind Abschiebungen nach Griechenland zulässig. Den Betroffenen drohe keine große Not. Pro…

Politik