Abschiebungen: Wo sind die ganzen Reiseführer hin?

Im ersten Quartal haben über 6.000 Menschen Deutschland verlassen. Beliebte Zielorte sind die Türkei, Georgien und Frankreich. Ein neuer Volkssport?

Überraschung! Abschiebungen im ersten Quartal

In den ersten drei Monaten des Jahres haben alle möglichen Menschen Deutschland verlassen, und anscheinend ist die Bundesregierung die einzige, die nicht mitbekommen hat, dass die Türen offen sind. Über 6.000 Abschiebungen! Man könnte meinen, die deutsche Regierung hätte eine geheime Aquarien-Kultur-Flucht eingeleitet.

Die beliebtesten Urlaubsdestinationen

Laut dem neuesten Bericht haben sich die Abschiebungen überdurchschnittlich auf die Türkei, Georgien und... Überraschung! Frankreich verteilt. Wer hätte gedacht, dass unser Nachbarland so beliebt ist? Vielleicht haben sie die besten Croissants? Oder vielleicht die Regierung dachte, das Klischee von französischen Urlaubern, die einfach die Sonne und das genietete Leben mitnehmen wollen, wäre die neue Diplomatie?

  • Besuch von Migranten in der Türkei: Ein geschätzter Ort für Flucht und Sonnenbaden
  • Georgien: Nicht nur ein Gericht auf der Speisekarte, sondern auch ein Rückzugsort für Austauschschüler
  • Frankreich: Wo die Abschiebung als „sehr haute cuisine“ gilt!

Abschiebungen – ein neuer Volkssport?

Die Statistiken sind klar: Abschiebungen werden zum neuen Volkssport in Deutschland. Was kommt als Nächstes? „Die große Abschiebungs-Olympiade“? Man könnte die Abgeordneten aus verschiedenen Ländern einladen, um ihre besten „Abreise-Manöver“ zu zeigen. Wer am schnellsten seine Koffer packt, gewinnt das goldene Flugticket!

In der Zwischenzeit erklärte ein Beamter: "Wir haben extra O-Töne zum Thema 'Raus aus Deutschland' gesammelt, um die Entscheidung zu erleichtern. Es wird Zeit, dass wir die Einbürgerung für das Rucksackpacken einführen!"

Die Tipps der Abschiebungs-Profis

In einer von den Abschiebeprofis veröffentlichten Broschüre werden die besten Tipps für eine reibungslose Abschiebung aufgelistet:

  • 1. Überprüfen Sie Ihre Reisepapiere. Doppelt hält besser!
  • 2. Stellen Sie sicher, dass Ihr Visum nicht nur für den Urlaub gilt.
  • 3. Packen Sie Licht – schließlich sind Sie nicht auf einer Weltreise, sondern in der Aufbruchstimmung!

Es scheint fast so, als stünden die Abschiebungen an der Spitze der Tagesordnung. Wer braucht schon andere politische Diskussionen, wenn man das „Abschiebungs-Bingo“ einführen könnte?

Zurück zu den Themen, die wir wirklich lieben

Seien wir mal ehrlich: Wer braucht schon ordentliche Diskussionen über das Gesundheitssystem, wenn man mit dem Thema „Abschiebungen“ einen witzigen Abend haben kann? Vielleicht kommen ja einige der betroffen Migranten zurück und bringen mit uns – ganz offizielle Informationen über den „Reise-Rückblick“ und wo es die besten Angebote für Rückflüge gibt!

Aber wahrscheinlich sind sie einfach nur froh, dass die Deutsche Bahn einen Strich durch die Rechnung macht. Sie werden die Grenzkontrolle darin nicht einbeziehen, denn dafür muss man einfach nicht schnell genug sein, um noch einen Platz zu ergattern.

Fazit

Insgesamt scheinen die Abschiebungen in dieser Saison schneller und lustiger verlaufen zu sein als je zuvor. Man könnte fast meinen, dass die vor den Menschen aufgemachten Türen nur als Scherz gemeint waren. Stattdessen wird man die Abschiebungen wohl bald bei „Wetten, dass..?“ sehen, und jeder kann mit seinem besten „Ich packe meinen Koffer“ – Song teilnehmen!

Satire-Quelle

Bericht: Mehr als 6.000 Abschiebungen im ersten Quartal

In den ersten drei Monaten des Jahres sind einem Bericht zufolge überdurchschnittlich viele Menschen aus Deutschland…

Politik