AfD-Classification's Impact on Civil Servants – A Comedy
Was bedeutet die AfD-Einstufung für Beamte?
Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch ist ein echter Hammer! Das bedeutet, dass Beamte, die Mitglied dieser Partei sind, jetzt auf dem Weg zur Kaffeepause noch ein paar Formulare ausfüllen müssen.
Beamte in der Kaffeepause
Das Bild, das wir uns von den Beamten machen, umfasst in der Regel Kaffeetassen, Anzüge und einen Schal, der aussieht, als hätte ihn ein teilzeitbeschäftigter Quokka gestrickt. Aber was passiert, wenn diese Beamten der AfD angehören? Zuerst einmal haben sie eine neue Art von langweiligen Meetings, bei denen sie darüber diskutieren, ob die Kaffeepadmaschine nun ein „Links-grünes“ Gerät ist.
Die neue Beamtenrichtlinie
Die Regierung hat beschlossen, eine neue Richtlinie einzuführen, die besagt, dass alle Beamten, die mit der AfD in Verbindung stehen, zusätzlich zur regulären Dienstkleidung einen Rechtschreibduden tragen müssen, um ihre Aussagen zu überprüfen.
Konsequenzen für Beamte
- AfD-Beamte müssen ihre Slogans neu überdenken: „Wir fordern mehr Farbe im Büro“ könnte bald „Wir fordern weniger Extremismus in der Dienststelle“ sein.
- Die Teilnahme an politischen Meetings wird jetzt als „Entattempt“-Treffen abgestempelt, was bedeutet, dass sie in der Mittagspause spezielle ‘Entattempt’-Snacks erhalten.
- Beamte, die AfD-Mitglieder sind, dürfen nicht mehr an den Monatsversammlungen für den Bürokaffee teilnehmen, da sie als “zu extrem” eingestuft wurden.
Was tun die Beamten?
Nun, einige Beamte haben bereits den Schritt gewagt, die AfD zu verlassen, und bewerben sich nun bei Büros in der Kreativbranche, wo sie ihre Talente für Lebkuchenhäuser und Schnitzel-Deko einbringen können!
Ein besonders talentierter Beamter plant jetzt ein Online-Portal für „Rechtes stricken für Anfänger“ – für all diejenigen, die von der Politik genug haben und sich lieber damit beschäftigen, wie man ein sonniges Smiley-Muster auf die nächste Strickjacke bringt.
Was gibt es noch zu lachen?
Aber das ist alles kein Grund zur Panik! Vielleicht sehen wir bald eine Reality-Show namens „Die echten Beamten von Berlin“, in der wir verfolgen, wie sie versuchen, ihre täglichen Aufgaben zu bewältigen, während sie über die Vorurteile debattieren, die mit ihren politischen Überzeugungen verbunden sind.
Und denkt daran, liebe Leser, seid nett zueinander, während der AfD-Umzug in den Mühlen der Bürokratie schwingt – denn man weiß nie, wann der nächste Beamte auf das verrückte Level „irgendwo zwischen Luxemburger Zwangsstrafe und einem Kaffeepausen-Wettbewerb“ klicken könnte!
Satire-Quelle