AfD-Kandidaten: Erfolgreich im Scheitern!

Die AfD ging in sechs Wahlkämpfen zur Führung der Bundestagsausschüsse mit einem Massenversagen unter – eine Comedy-Show der besonderen Art!

Willkommen im AfD-Versagerland!

Die AfD hat offensichtlich in den Bundestagsausschüssen versucht, sich wie die coolen Kids in der Schule zu profilieren. Doch anstatt den Chefsessel zu ergattern, sind ihre Kandidaten wie ein Luftballon in der Nähe von Dornen herausgeplatzt.

Politik? Mehr wie ein Slapstick-Film!

Sechs Ausschüsse standen auf ihrer Liste, aber die AfD-Kandidaten scheinen beim Wählen weniger Glück zu haben als ein Hund mit einem Keks unter zehn Katzen. Die CDU, SPD und Grünen lachen sich ins Fäustchen und genießen das Spektakel!

  • CDU mit dem „Oh, schaut mal wie stolz wir sind“-Gesicht
  • SPD, die dem AfD-Kandidaten zurufen: „Das nächste Mal einfach nicht antreten“
  • Die Grünen gründen spontan eine Umweltschutzgruppe für die AfD: „Mehr Schein als Sein“!

Einmalige Auftritte!

Die AfD-Kandidaten schafften es nicht einmal in die engere Wahl. Anscheinend sind ihre Wahlsprüche so beliebt wie ein Gemüse-Abo im Tiefkühlfach. Ihre Kampagnen könnten sogar die hartnäckigsten Bananen in der Röhre aus dem Schrank holen – aber nicht mehr!

Man stelle sich vor, der AfD-Chef präsentiert seine nächste große Idee: „Wir sollten einen Wettbewerb ins Leben rufen, bei dem wir versuchen, uns selbst im Spiegel zu erkennen!“ Das wäre wirklich ein Hit!

Die „Künstler“ unter den Politikern

Alle Posten in den wichtigen Ausschüssen gingen an Politiker, die mehr wie Rockstar-Idole als wie gewöhnliche Abgeordnete wirken. Die AfD-Kandidaten stehen da wie hungrige Kinder vor einem Süßigkeitenladen, aber mit keiner Münze in der Tasche.

Neueste Errungenschaft der Herzlichkeit: „Wir haben den Volker – aber wir haben es versäumt, die Macht an uns zu ziehen!“

Die Bundestags-Sitzungen sind jetzt überraschend unterhaltsam – wir sehen ausgeschlossen, dass die AfD einmal diese Plätze belegen könnte. Vielleicht sollten sie eine Reality-Show starten – „Die bunte Polit-Show“!

Was kommt als Nächstes?

Die AfD plant jetzt, eine neue Initiative zu gründen, bei der „Scheitern“ als eine Kunstform anerkannt wird. In ihrer ersten Ausstellung zeigen sie leere Stühle anstelle von gescheiterten Wahlkampagnen – ganz neu im Bundestag! Vielleicht finden sie so endlich ihren Platz.

Fazit: Während die AfD beim Wählen mit solch einer Regelmäßigkeit versagt, so könnten sie doch den Hauptpreis für die lustigsten Wahlkämpfe entgegennehmen. Macht weiter so, ihr Komik-Künstler!

Satire-Quelle

AfD-Kandidaten fallen bei Wahlen in Ausschüssen durch

Sechs Bundestagsausschüsse würde die AfD gerne leiten, doch nun scheiterten alle AfD-Kandidaten bei Wahlen zum Vorsitz.…

Politik