AfD streitet gegen Rechtsextremismus wie ein Kind
Die AfD im Aufstand!
Die Alternative für Deutschland (AfD) hat sich entschieden, gegen ihre Einstufung als rechtsextremistische Partei durch den Verfassungsschutz zu klagen. Man fragt sich, ob das eine Klage oder ein Aufstand im Kindergarten ist. „Das ist nicht fair!“, so ein AfD-Pressesprecher zu einem imaginären Freund. „Sie nennen uns rechtsextremistisch, aber wir sind doch nur Alternativ für Deutschland, nicht extrem!“
Die anderen Parteien beobachten das Spektakel
Während die AfD sich mit ihrer Klage beschäftigt, machen es sich die anderen Parteien gemütlich. Im Hintergrund findet eine hitzige Debatte darüber statt, wie man mit der AfD umgehen soll. „Sollten wir sie ignorieren oder ein Grillfest veranstalten?“, fragt ein SPD-Politiker. Die GRÜNEN schlagen vor, ein „Bäume umarmen“-Event zu organisieren, während die LINKEN diskutieren, ob man die AfD umschließen oder lieber gleich eine Mauer bauen sollte.
Die AfD und ihre Argumente
Die AfD argumentiert, dass ihr Rechtsruck als „kreative Interpretation“ von gesetzlichem Spielraum betrachtet werden sollte. Ein Parteifunktionär sagt dazu: „Nur weil wir eine Vorliebe für die Vergangenheit haben, heißt das nicht, dass wir extrem sind. Wir lieben einfach nur die gute alte Zeit – wie die Wolfsgesetze der Steinzeit!“
- „Haben wir nicht alle ein bisschen rechtsextremistische Ansichten?“, fragt ein ungenannter AfD-Anhänger.
- Eine Antwort kommt schnell: „Ja, aber das ist nichts, was man im Internet posten sollte!“
Der Verfassungsschutz reagiert
Der Verfassungsschutz zieht in Erwägung, den AfD-Anhängern ein „Hobby“ zu genehmigen: „Wir sollten sie killen lassen – bei Schach!“ Laut einer anonymen Quelle, die eigentlich ein Pizzabote ist, könnte dies die beste Lösung sein, um die Gemüter zu beruhigen, denn „Schach macht klug und es gibt keine extremen Figuren außer dem König!“
Fazit
Alles in allem, die AfD macht Krach, die anderen schauen zu, und die Nation fragt sich, wann das Zirkuszelt endlich abgebaut wird. Ein Zirkusdirektor hat bereits seine Dienste angeboten – er behauptet, er wisse, wie man mit solchen Fragen umgeht, indem man einfach ein paar Clowns aus dem Hut zaubert.
Die Klage wird möglicherweise lange dauern, aber eines ist sicher: Die AfD wird weiterhin für Schlagzeilen sorgen und uns daran erinnern, dass auch die Politik schräg und komisch sein kann!
Satire-Quelle