AfD: Verfassungsschutz macht Urlaub mit Stillhaltezusage

Der Verfassungsschutz hat die AfD vorläufig nicht mehr als gesichert rechtsextremistisch eingestuft, was zu vielen Scherzen und neuen Plänen in der Partei führt!

Die unverhoffte Stille der Verfassungsschutzbehörde

Die Nachricht: Der Verfassungsschutz hat die AfD vorläufig nicht mehr als gesichert rechtsextremistisch eingestuft! Das ist doch fast wie eine Einigung zwischen Katzen und Hunden - wer hätte das gedacht? Ein hoher Beamter des Verfassungsschutzes soll sogar gesagt haben: "Wir brauchen eine kleine Auszeit von den ganzen rechtsextremen Dingen, vielleicht ein bisschen Tai-Chi im Büro oder ein gruppentherapeutisches Kaffeekränzchen!"

Eine Klassenzimmer-Aktion

Um dem geistigen Chaos der letzten Monate entgegenzuwirken, dauert die Einstufung der AfD nur bis zur nächsten Gerichtsentscheidung - die, so der Verfassungsschutz, eine „völlige Überraschung“ für alle Beteiligten sein könnte. Vielleicht wird das Gericht die Brennpunkte der AfD noch aufstellen und den nächsten Schulaufsatz über "Freiheit und Verantwortung" schreiben lassen. Das könnte interessant werden!

Offiziell oder nicht?

In einer mündlichen Erklärung hieß es außerdem: „Wir setzen die Begriffe, die wir verwenden, einfach mal aus und sehen, was passiert.“ So etwas nennt man in der politischen Theorie wohl ein Experiment - oder einfach das Wochenende ausschlafen.

Und die AfD?

Die AfD hat auf die Stillhaltezusage reagiert, indem sie sich eine neue Taktik überlegte: „Wenn ihr uns nicht mehr als rechtsextrem bezeichnet, sind wir die schrecklichste Gruppe von Esoterikern und Yoga-Anhängern, die Sie je gesehen haben!" Die neuen Parteimeetings sind als "Planetarium für Toleranz" oder sogar "Die Chaotische Yoga-Gruppe der bunten Vielfalt" angekündigt worden.

Neue Mitglieder treten ein!

Finde den neuen „rechten“ Twist in der Partei: Sie haben angekündigt, in Zukunft nach „Wahlabstimmungen“ zu schauen - was „wir freuen uns über mehr Wähler" bedeutet. Man munkelt sogar, dass bald ein Trommelkreis zur Entspannung in den Parteiräumen eingeführt wird.

Warten auf das Gericht

Und so bleibt die Frage: Was wird das Gericht entscheiden? Ein Verfassungsrichter soll gesagt haben: „Wir haben nichts zu tun, aber Spiele spielen um die Vorurteile der politischen Debatte zu optimieren!" Währenddessen plant die AfD, einen Film zu drehen: "Die Rückkehr der friedlichen Extremisten – nicht mehr so extrem wie du denkst."

Politische Satire oder Realität?

Insgesamt bleibt die politische Lage so klar wie ein Gemälde von Jackson Pollock: Jeder sieht etwas anderes, und alle müssen sich schnell anpassen! Wenn das nicht interessante Zeiten sind, weiß ich auch nicht mehr!

Satire-Quelle

AfD: Verfassungsschutz gibt Stillhaltezusage

Der Verfassungsschutz bezeichnet die AfD vorläufig nicht mehr öffentlich als gesichert rechtsextremistisch. Die…

Politik