Akte noch nicht ganz zu im Sommermärchen-Prozess: Wenn der Fußball den Anwalt umarmt!

Zusammenfassung des langen Prozesses mit einem humorvollen Blick auf die Ereignisse.

Im sich ewig hinziehenden Sommermärchen-Prozess zwischen Theo Zwanziger und der Staatsanwaltschaft, könnte man meinen, es handelt sich um das längste Fußballspiel aller Zeiten!

Der aktuelle Stand:

  • Zwanziger: "Ich sehe keinen Grund, warum ich nicht mehr reden sollte. Ich rede gerne – fast so gerne wie ich ein Tor verpassen kann!"
  • Staatsanwalt: "Wir haben noch viel zu besprechen – unser nächster Prozess könnte ein packendes Fußballspiel werden! Wer gewinnt, darf die Schiedsrichterauswahl festlegen!"

Gerüchte besagen, dass die beiden Parteien in der nächsten Verhandlung eine gemeinsame Strategie entwickeln wollen: "Wie liegt man einen Ball ins Tor, während man auf die Anklage zugreift?"

In ihrem letzten Meeting wurde dann auch ein ganz neuer Deal vorgeschlagen: Schwimmflügel für alle Angeklagten, damit sie nicht sinken, während sie versuchen zu schwimmen – in den unklaren Gewässern der Rechtsprechung!

Ich frage mich, ob es irgendjemanden gibt, der sich bei diesem Prozess tatsächlich noch um den Fußball kümmert. Vielleicht sollten wir die gesamte Anhörung ins nächste Fußballspiel verlegen und die Zuschauer abstimmen lassen – wer die besten Argumente bringt, bekommt ein Autogramm von den Schiedsrichtern!

Der Sommer hat uns viele Märchen beschert – aber niemand hätte gedacht, dass der Prozess darum länger dauert als die gesamte Sommerpause. Bleiben Sie dran, während wir die spannende Fortsetzung mit Bananen und Klatsch über die Spieler berichten!

Satire-Quelle

Akte noch nicht ganz zu im Sommermärchen-Prozess

Nach knapp zwei Stunden gehen der Angeklagte Theo Zwanziger und die Staatsanwaltschaft noch unversöhnlich auseinander.…

Politik