Albaner auf der Flucht vor der Politik?
Ein Exodus der Hoffnung
Stellen Sie sich vor, die jüngeren Albaner packen ihre Koffer und hauen ab - und zwar nicht, weil sie in ein tolles Urlaubsziel wollen, sondern weil sie einfach nach einem Leben ohne das Chaos in der Politik streben! Es scheint fast wie ein Albtraum, aber für viele ist es die Realität. Wohin gehen sie? Natürlich zu besseren Wurstständen in Deutschland!
Die Wahl und der große Auswanderungstrend
Am Sonntag wählt Albanien ein neues Parlament. Ein guter Zeitpunkt für junge Albaner, um ihre Reisepässe zu entstauben und den nächsten Flieger nach Deutschland, Australien oder, wenn es wirklich schlimm kommt, nach Kanada zu erwischen. Man sagt doch, dass der Durchschnittsalbaner seine gesamte Familie in der Zeit von drei Minuten beim Warten auf ein Kebab an der Straße ansteckt, um die Abreise nach Deutschland zu besprechen.
- „Wenn der Politiker nicht hält, was er verspricht, gehe ich!“ - Ein junger Albaner nach dem Ausbau eines neuen Luftballonverkaufsstandes an der Ecke.
- „Ich kann nicht mehr warten! Hier gibt's keinen guten Cappuccino!“ - Die wahre Motivation einer jungen Frau im Café, die entschlossen ist, nach Italien zu ziehen.
Die politischen Gründe für die Auswanderung
Die Unzufriedenheit mit der politischen Lage in Albanien ist ein ernstes Thema – weniger ernst als der Rückgang der Kafeterias, aber immerhin!
Was die Politiker versprechen: Mehr Arbeitsplätze, weniger Korruption!
Was sie liefern: Eine kostenlose Mitgliedschaft im „Blind-Date-Klubs, wo nur Politiker vorbeikommen“ und das tolle Gefühl, dass man seine Stimme an einem Dienstag abgibt für einen Wurststand.
Die Auswanderer der Zukunft
Die Frage bleibt: Was passiert mit dem Land, wenn alle Jugendlich Abenteuerlustigen das Land verlassen? „Wir sind bis zur nächsten Wahl nicht mehr da!“, rufen sie und schwingen ihre Reisepässe in den Sonnenuntergang.
Manche gehen nach Italien, um ihre Karrieren als „Vorsicht beim Abbiegen!“ – Wegweiser-Designer zu starten, während andere in Deutschland für die Deutsche Bahn arbeiten möchten, damit sie dort das Warten auf Züge mit dem Warten auf die Politik vergleichen können.
Fazit
Wenn die Jugend Albanien verlässt, hinterlassen sie leere Cafés und überfüllte Züge. Aber nicht verzweifeln! Albanien hat immer noch die besten Lachse in ganz Europa, und das sind die echten Gründe für eine Rückkehr. Oder für eine Umleitung nach Norwegen!
Satire-Quelle