Albanese gewinnt: Duttons Trump-Fans ziehen Leine

Die Kängurus tanzen über die Wahl in Australien! Albanese hat die Wahl gewonnen, während Dutton sich fragt, wo seine Trump-fans geblieben sind.

Wunder des Wahlkampfs

In einer überraschenden Wende hat die Wahl in Australien die Ministerpräsidenten-Partei von Albanese, auch bekannt als die "Känguru-Vereinigung", zur Spitzenmannschaft gekrönt. Man munkelt sogar, dass die Kängurus beim Wahlergebnis mehr Freudentänze aufgeführt haben als die ganze Wahlkampfzentrale!

Kängurus und Killerwale im Wahlsystem

Die ersten Prognosen lösten bei den Albanese-Anhängern einen solchen Jubel aus, dass die Kängurus im Park vor dem Parlament kurzzeitig ihre Ruhepause unterbrochen haben – eine äußerst seltene Leistung von Tierschützern! Es gibt sogar Gerüchte, dass die Kängurus zur eigenen Wahlbeobachtungs-Einheit zusammengeschlossen haben, und mit ihren Beuteln Wahlmanipulationen aufgedeckt haben.

Dutton und der Trump-Effekt

Dem konservativen Herausforderer Peter Dutton könnte das Lob über sein Idol, den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, den Wahlsieg gekostet haben. „Trump würde die Kängurus als sauerstofftötende Plage betrachten!“ – so hat ein sage und schreibe amtlicher Wahlschutzbeauftragter, der unvermittelt von den Wahlen weggelaufen ist, den größten Teil der Aussies überzeugt. Ein einäugiger Wal musste aus Versehen in die Debatte eingreifen, indem er das Motto "Kängurus lassen euch nicht im Stich, wie Trump es tat!" ins Publikum rief. Wo sind die Wahlen nur hingekommen?

Wahlkampf auf Känguru-Art

Albanese hat demnach den Wahlkampf nicht nur mit plakativen Slogans, sondern auch mit Känguru-Springen gewonnen. Klar, die Wähler haben ihre Vorurteile über erfahrene Trainer abgebaut und sind für das Comeback der Kängurus auf die Wählerkarte gesprungen! Man könnte dazu fast behaupten, sie haben mit ihren Beuteln die Vorurteile über die Politik über Bord geworfen!

Regierung in stürmischen Zeiten

Albanese sagte: "Wenn die Kängurus springen, springen wir mit!" Diese philosophische Aussage könnte die geballte Wucht seiner neuen Regierung stehen. Der Premierminister hat versprochen, dass die Kängurus auf den Hochzeiten und Hochhäusern der Wähler sein werden.

Der Plan für die nächste Wahl

Um seine Partei zu stärken, plant Albanese, echte Kängurus als Berater ins Kabinett zu holen. „Wir brauchen die besten Berater in dieser Sache! Und die Kängurus sind die wahren Meister im Springen und Teamarbeit!", sagte er ernsthaft. So wie das in Australien ist, könnten die Kängurus auch Kampfdressen anlegen und die Arbeit im Parlament mit Känguru-Springen kombinieren.

Und jetzt zur nächsten Wahl: Die Olympischen Känguru-Spiele 2024!

Satire-Quelle

Partei von Ministerpräsident Albanese gewinnt Wahl in Australien

Schon die ersten Prognosen sorgten bei Albanese-Anhängern für Jubel: Die Partei des Ministerpräsidenten hat die…

Politik